vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom 
Autor: cwi
Datum: 29.04.02 17:19

hi cyberlord

genau das hab ich gemacht und das funktioniert auch. meine ereignisse funktionieren bestens. das problem aber ist, dass die activex-exe im normalfall nicht unter den verweisen aufgeführt ist, da sie auf dem server liegt. ich sollte irgendwie eine allgemeine struktur haben:
private withevents x
oder
private withevents x as object

nur leider funktioniert das nicht.

oder mal ne ganz andere frage: gibt es eigentlich eine andere lösung für ne saubere client - server anwendung? das ziel meines projektes ist es eigentlich, dass die verschiedenen clients informationen untereinander austauschen können. da hab ich mir gedacht, ich mach ne activex-exe mit zwei hauptklassen. eine server und eine client-classe, wobei es nur eine instanz der serverklasse gibt, die dann auch die verweise auf alle clients besitzt. so ist es möglich, dass die clients über die serverklasse miteinander kommunizieren können.

cu
cwi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit ActiveX-EXE und DCom28cwi29.04.02 16:59
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom262unbekannt29.04.02 17:06
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom19cwi29.04.02 17:19
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom280unbekannt29.04.02 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel