vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DBGrid bei Access 2000 Datenb.? 
Autor: peter
Datum: 05.06.02 09:30

Hey, Vielen Dank Dieter! Es funktioniert wieder!

Hab da noch ein kleines Problem: In dem Programm gibt es auch noch ein Adodc Steuerelement. Da die Datenbank aber an einem variablen Speicherort liegt, kann ich natürlich den Speicherort erst zur Laufzeit zuweisen. Allerdings arbeitet das Adodc mit einer SQL-Anweisung. Ich denke das könnte ein Problem sein, oder? Denn seit dem der Speicherort variabel gehalten ist kommt jeweils beim Starten und beim Beenden folgende Fehlermeldung: "[Microsoft][OBDC Drive Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben" Hat da vielleicht jemand eine Ahnung?

Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DBGrid bei Access 2000 Datenb.?68peter05.06.02 07:59
Re: DBGrid bei Access 2000 Datenb.?319ModeratorDieter05.06.02 09:08
Re: DBGrid bei Access 2000 Datenb.?46peter05.06.02 09:30
Re: DBGrid bei Access 2000 Datenb.?43Ebi05.06.02 14:38
Re: DBGrid bei Access 2000 Datenb.?38peter06.06.02 08:47
Vielleicht so ?41Eberhard06.06.02 13:48
Re: Vielleicht so ?46peter07.06.02 08:12
Re: Noch ein Hinweis70Eberhard07.06.02 20:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel