vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Vater, Sohn Prozesse 
Autor: unbekannt
Datum: 20.06.02 10:31

Hi Björn,

nur in der Windows-Welt wird die Geschichte etwas anders benannt, ist vom Prinzip aber genau das gleiche. Ein Prozess ist so etwas wie eine Schale, dass die Anwendung im Addressraum kapselt, so können viele Prozesse nebenher existieren, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Das hat aber den Nachteil, dass ein Prozess nicht in den Addressraum eines anderen Prozesses übergreifen kann. Jeder Versuch führt sofort zu einer Exception. Der Prozess selbst bildet aber nicht das eigentliche Programm, sondern wie gesagt eine Schale. Das eigentliche Programm wird sodann in einem sogenannten initialen Thread gestartet - ist das passiert, wird das ganze Gebilde nun Task genannt. Folglich besteht ein running Programm im Minimum aus Prozess und initial Thread. Diesen Task kann man ruhig als Vaterprozess bezeichnen. Da im gleichen Addressraum kein zweiter Prozess ausgeführt werden kann, muß man als "Sohn-Prozess" einen weiteren Thread starten - weil im Addressraum eines Prozesses viele Threads "gleichzeitig" ausgeführt werden können, dabei ist es egal wieviele (natürlich durch Speicher begrenzt).
Interprozess-Kommunikation ist im Prinzip nur über das Windows-Messagesystem oder über named Pipes über die Addressraum-Grenzen hinweg möglich. Während die Kommunikation zwischen Threads und Task eigentlich immer möglich ist.
Erst durch Einführung von DCOM ist es möglich, auch über Addressraumgrenzen hinweg einen anderen Prozess zu steuern (ActiveX.EXE oder auch Outprozess-Server genannt).

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vater, Sohn Prozesse48Björn19.06.02 15:10
Re: Vater, Sohn Prozesse225unbekannt19.06.02 17:25
Re: Vater, Sohn Prozesse31Björn20.06.02 08:17
Re: Vater, Sohn Prozesse223unbekannt20.06.02 10:31
Re: Vater, Sohn Prozesse25Björn20.06.02 10:46
Re: Vater, Sohn Prozesse222unbekannt20.06.02 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel