vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einfügen 
Autor: Elwood
Datum: 03.07.02 15:00

Hi Linus,
wenn Du die entspr. Werte schon gefunden hast, dann brauchst Du nur noch eine Routine suchen, mit der Du auf die Registry zugreifst.
Bemühe doch mal die Suche hier auf dieser Seite. Als Suchbegriff einfach "Registry" eingeben dann werden Dir einige Beispiele aufgelistet.
Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit.
Da es ja eine homogene Umgebung ist, kannst Du auch das Programm "ctbios.exe" auf der Homepage von www.heise.de runterladen. Es ist ein DOS-Programm, dass
alle möglichen Hardware-Informationen ausliest und ausgibt. Die Ausgabe kannst Du einfach in eine Textdatei umlenken und anschliessen auswerten.
Das Programm ist Freeware und darf ausdrücklich verwendet, kopiert und weitergegeben werden.
Da es viele BIOS-Infos auslesen kann, ist es besonders interessant für Leute, die
eine Bestandsaufnahme aus techn. Sicht machen wollen.
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einfügen58Linus03.07.02 14:15
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...876Elwood03.07.02 14:44
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...37Linus03.07.02 14:48
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...898Elwood03.07.02 15:00
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...32Linus03.07.02 15:15
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...860Elwood03.07.02 15:17
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...38Linus03.07.02 15:32
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...989Elwood03.07.02 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel