vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einfügen 
Autor: Elwood
Datum: 03.07.02 15:37

Hi Linus,
hast Du mal die Aufrufparameter versucht? (ctbios.exe -?)
Hier mal das passende Readme-File dazu:

 BIOS-Analyse 
 
 
CTBIOS Version 1.5, c't im Oktober 2000, Andreas Stiller
-------------------------------------------------------------------------------_
  ------------
CTBIOS gibt Informationen über das BIOS aus, darunter
auch PCI-BIOS und Multiprozessor-BIOS. Es sucht ferner
nach sogenannten BIOS-ID-Strings (Award, Ami) und gibt,
soweit bekannt, Boardhersteller (OEM) und Chipsatz aus.
CTBIOS schaut ferner nach, ob das BIOS erweiterte
INT-13-Befehle bietet, die für Festplatten > 8 GByte benötigt
werden. V 1.5 kennt Intel- und VIA-Chipsätze, die bis Oktober 
2000  auf dem Markt waren und
Award BIOS Version 6.0
 
Version 1.5 gibt jetzt auch auf Wunsch (parameter /pw)  BIOS
-Passwörter  einiger gängiger BIOSe aus. Ferner kann an sich 
mit /D oder /E sich auch die Informationen des  Desktop Management 
Intercace (DMI) oder Extended Setup Configuration Data (ESCD) anzeigen 
lassen. Das Programm dafür namens ctdmi.exe läßt sich auch separat 
verwenden.
 
 
Parameter ctbios
 
/pw      Passwort für gängige Aweard und AMI-BIOSe und einige Pheonix-BIOSse.  
 
 
/W[=xxxx] Schreibt BIOS(expandiert aus Shadow-RAM F0000h-FFFFFh) in Datei (64K)
	  xxxx=Dateiname (Default: BIOS.DAT)
 
/WX[=xxxx]Schreibt BIOS(expandiert aus Shadow-RAM E0000h-FFFFFh) in Datei (128K)
	  xxxx=Dateiname (Default: BIOS.DAT)
 
/R[=xxxx] liest BIOS-Daten aus Datei xxxx (Default BIOS.DAT)
 
 
/D     mit DMI-Anzeige
/E     mit ESCD-Anzeige  (geht nicht in der DOS-Box von Windows oder mit EMM386)
/DE  beides 
 
?     Hilfe
 
Parameter ctmi 
 
/escd   ESCD-Anzeige
Hilft hoffentlich weiter

ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einfügen58Linus03.07.02 14:15
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...876Elwood03.07.02 14:44
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...37Linus03.07.02 14:48
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...897Elwood03.07.02 15:00
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...32Linus03.07.02 15:15
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...860Elwood03.07.02 15:17
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...38Linus03.07.02 15:32
Re: Hardwareinformationen Mit VB auslesen und in Access einf...989Elwood03.07.02 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel