vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben in Textfeld 
Autor: MIkeF
Datum: 05.07.02 11:18

So guten Morgen,

hab alles gleich ausprobiert und soweit funktioniert alles, jedoch spielen noch ein paar andere Funktionen mit rein.
Der Zeilenumbruch ist erledigt.

Allerdings habe ich noch ein paar Probleme mit den Plausibilitäts Abfragen, was aber an der Reihenfolge der Events liegen muß.

Ich habe ein Recordset angelegt welches auf per recordset.AddNew einen neuen Datensatz anlegt, nur werden dadurch die Plausibilitätsabfragen auch angesprochen, was so aussieht das ich MsgBoxen bekomme bevor ich eine Möglichkeit habe den Datensatz korrekt anzulegen.
Die Reihenfolge der Events sollte daher sein:
Recordset.AddNew -> Neuer (leerer) Datensatz wird angelegt -> Eingabe der Daten -> Sichern der Daten und dabei Abfrage ob die Felder korrekt ausgefüllt wurde und wenn nicht -> Ändern der Felder -> Sichern mit erneutem Check.

Dabei habe ich auch noch die Frage wie ich das Sichern im RecordSet per Code anspreche, da ich bisher den Datensatz nur per anklicken der "Blättern Felder" im Data Objekt sichere.

Ich hoffe ich habe nicht die trivialsten Fragen des Tages gestellt, doch leider bin ich ein absoluter Newbie zu Visual Basic.

Danke für die Antwort
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben in T...140MIkeF05.07.02 00:57
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...866ModeratorDieter05.07.02 01:06
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...95MIkeF05.07.02 01:09
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...103MIkeF05.07.02 11:18
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...848ModeratorDieter05.07.02 12:55
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...84MIkeF06.07.02 11:46
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...819ModeratorDieter06.07.02 13:50
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...90MIkeF06.07.02 16:14
Validate-Ereignis950ModeratorDieter06.07.02 16:25
Re: Validate-Ereignis79MIkeF06.07.02 17:40
Re: Validate-Ereignis804unbekannt06.07.02 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel