vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben in Textfeld 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 06.07.02 13:50

Hi Mike,

d.h. beim Ändern von Feldinhalten werden diese sofort in die Datenbank übernommen - oder?

Hmmm... warum alle immer das komische Data-Control nehmen müssen

Ein wenig aufwendiger, dafür aber viel viel viel flexibler, wäre es, die Datenbank selbst zu proggen und zu verwalten, d.h. mit Objekt-Variablen zu arbeiten (Database, Recordsets usw.).

Vielleicht solltest Du Dir mal überlegen, den Code entsprechend umzustellen. Ausführliche Infos zum Einstieg in die Datenbank-Programmierung findest Du in unserer Rubrik "Workshops".

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben in T...140MIkeF05.07.02 00:57
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...866ModeratorDieter05.07.02 01:06
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...94MIkeF05.07.02 01:09
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...102MIkeF05.07.02 11:18
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...847ModeratorDieter05.07.02 12:55
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...83MIkeF06.07.02 11:46
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...819ModeratorDieter06.07.02 13:50
Re: Zeilenumbruch in MsgBox und Abfangen von Falscheingaben ...89MIkeF06.07.02 16:14
Validate-Ereignis950ModeratorDieter06.07.02 16:25
Re: Validate-Ereignis79MIkeF06.07.02 17:40
Re: Validate-Ereignis804unbekannt06.07.02 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel