vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank und ListBOX 
Autor: Hamlet
Datum: 07.08.02 14:32

Das DBREAD gibt es nicht als Syntax. Ich wollte nur sagen, dies ist die Stelle an der man aus der Datenbank liest.

Was ist es für eine Datenquelle ? Um mein "Adressbuch" auf den Rechner zu bekommen müsst ich die Seiten ausreissen und ins Drive stecken !

Kann ich über ODBC gehen ?
Wer ist IstServer ? Data1 ist deine Datenquelle ? Vielleicht eine mdb ?

Falls es über ODBC geht, hier ein Beispiel für ACCESS:

ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:=Array(Array( _
"ODBC;DBQ=FILENAMEDERQUELLE;DefaultDir=FILEDIRECTORY;Driver= Microsoft Access Driver (*.mdb)};D" _
), Array( _
"riverId=25;FIL=MS Access;ImplicitCommitSync=Yes;MaxBufferSize=512;MaxScanRows=8;PageTimeout=5;SafeTransactions=0;Threads=3;UID=" _
), Array("admin;UserCommitSync=Yes;")), Destination:=Range("A1"))
.Sql = Array( _
"SELECT Adressen.ID, Adressen.Name, Adressen.Nachname, Adressen.Adresse" & Chr(13) & "" & Chr(10) & "FROM `FILEDIRECTORYdb1`.Adressen Adressen" _
)

Jetzt packt er mir alle Datensätze nach A1, und dadrunter halt !
Da müsst man dann nur eins auslesen !

Meine Tabelle heisst Adressen und die Feldnamen ID, Name, Vorname, Adresse.

Das sieht zwar hart aus, ist aber ganz leicht zusammenzuclicken.
ODBC kriegen wir hin !


Das Skript nochmal :
Dim Datensatz as string ' der datensatz
For GCnt=1 to 5 ' alle in deiner Liste
If Formular.Eintragbox.Selected(GCnt) = True Then ' wenn das
' Listenelement 'ausgewählt ist
datensatz=DBREAD aus DB ' schreib den Datensatz in "datensatz"; rein formell,
' das müssen wir anpassen auf deine Datenquelle, wie oben zum Beispiel der ganze ODBC Quatsch
Formular.Textfeld = datensatz ' schreib diesen Datensatz in dein Textfeld
end if
next

Hoffe ich bringe dich weiter !
H.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank und ListBOX53TB06.08.02 20:22
Re: Datenbank und ListBOX40Hamlet07.08.02 08:33
Re: Datenbank und ListBOX31TB07.08.02 10:12
Re: Datenbank und ListBOX30Hamlet07.08.02 14:32
Re: Datenbank und ListBOX25TB07.08.02 15:06
Re: Datenbank und ListBOX34Hamlet08.08.02 08:55
Re: Datenbank und ListBOX27TB08.08.02 09:45
Re: Datenbank und ListBOX31Hamlet08.08.02 14:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel