vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Array nach Excel 
Autor: Diver
Datum: 11.09.02 10:22

Hallo Nobby,

ich kenne zwar den Aufbau Deiner Datei nicht, aber rein konzeptionell würde
ich wie folgt an die Sache rangehen:

1. Weise in einer Schleife jedes Array-Feld einer Excelzelle zu. Um auf
den Wert einer Excelzelle zuzugreifen, bitte folgenden Objektpfad verwenden:
Application.Sheets("Tabelle 1").cells(indexZeile, indexSpalte).Value = Arrayfeld

2. Sobald die erste Adresse ausgelesen ist, sollten die Indizes für Zeile und Spalte
angepaßt werden, um die weiteren Daten fortlaufend in die darunter liegende
Zeile zu schreiben.

3. Dem Umstand, daß PLZ und Ort in einem Arrayfeld stehen, kannst Du abhelfen,
in dem Du die Daten in eigene Arrayfelder einliest. Sofern das nicht möglich ist,
kannst Du aber zunächst die Daten in eine Excelzelle einlesen, läßt eine Spalte
frei und greifst nach dem Einlesen aller Daten auf die Zelle mit PLZ und Ort zu.
Hier löst Du den Ort als String heraus und weist ihn der frei gelassenen Zelle zu.

Viel Spaß beim Programmieren!

Ciao
Diver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array nach Excel72Nobby10.09.02 16:01
Re: Array nach Excel66Diver11.09.02 10:22
Re: Array nach Excel53Nobby14.09.02 15:13
Geht das auch in die andere Richtung?70Methos11.09.02 10:53
Re: Geht das auch in die andere Richtung?56Diver11.09.02 15:55
Re: Geht das auch in die andere Richtung?50Diver11.09.02 19:38
Re: Geht das auch in die andere Richtung?49Methos12.09.02 07:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel