vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Geht das auch in die andere Richtung? 
Autor: Diver
Datum: 11.09.02 19:38

Hallo Methos,

klar geht das auch in die andere Richtung. Durchlaufe doch einfach
über eine Schleife den Zellbereich in Excel und weise den Wert jeder
Zelle einem Feld in Deinem Array zu. Der Objektpfad steht ja bereits
in dem Beitrag davor.

Hier mal ein kleines Beispiel:

Option Explicit

'Variablendeklaration
Dim aZellinhalte(4)
Dim i As Integer

Public Sub Feld_fuellen()
'Array füllen
For i = 1 To 4
aZellinhalte(i) = Application.Sheets("Tabelle1").Cells(1, i).Value
Next i

'Kontrolle, ob alle Werte im Array sind
For i = 1 To 4
MsgBox aZellinhalte(i)
Next i
End Sub

In meinem Testbeispiel stehen in der ersten Zeile diverse Zahlen in den
Excelzellen, wobei nur die ersten 4 Spalten Werte enthalten. Eine Anpassung
an individuelle Bedürfnisse dürfte jetzt kein Problem mehr darstellen, oder?

Ciao
Diver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array nach Excel72Nobby10.09.02 16:01
Re: Array nach Excel66Diver11.09.02 10:22
Re: Array nach Excel54Nobby14.09.02 15:13
Geht das auch in die andere Richtung?70Methos11.09.02 10:53
Re: Geht das auch in die andere Richtung?56Diver11.09.02 15:55
Re: Geht das auch in die andere Richtung?51Diver11.09.02 19:38
Re: Geht das auch in die andere Richtung?49Methos12.09.02 07:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel