| |

Visual-Basic EinsteigerSteuerelement-Eigenschaften speichern? | |  | Autor: Thomas | Datum: 17.09.02 17:27 |
| Hallo,
ich programmiere noch nicht lange mit VB (ca. 1 Monat). Meine Frage:
Kann man - möglichst "elegant" - die Eigenschaften von Steuerelementen (im konkreten Fall Kontrollkästchen und Optionsfeld) speichern und wie mache ich das?
Es geht darum, dass Einstellungen, die der Benutzer in einem Programm vornimmt, beim nächsten Start des Programms ja wieder geladen werden müssen.
In meinem Fall handelt es sich um ein klitzekleines Programm mit ein paar Kontrollkästchen und Optionsfeldern sowie einer Liste, die mit Namen gefüllt wird - (ein kleines Adressbüchlein, dass ich zur Übung programmieren will...).
Nun, ich denke, dass man den "Value"-Wert eines Optionsfeldes in VB durchaus speichern kann - aber ist es wirklich so aufwändig, wie ich vermute? In anderen Basic-Versionen war das eigentlich bisher kein Problem für mich, weil es halt "einfach" und "elegant" vonstatten ging; muss ich dafür eine "API"-Funktion bemühen?
Und was ist, wenn ich z. B. 30 Kontrollkästchen auf einem Formular habe und deren "Zustand" (also ob Häkchen oder kein Häkchen) speichern will, muss ich dann den Zustand aller 30 Kontrollkästchen in einer Schleife abfragen und den Zustand aller Kästchen jeweils speichern, so dass ich nachher eine Datei in der Form
chkKontroll1=true
chkKontroll2=true
chkKontroll3=false
habe? Das scheint mir ziemlich aufwändig zu sein, da muss es doch eine bessere Lösung geben, oder nicht?!
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß,
Thomas Weber |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|