vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Leerzeichen in TextBox 
Autor: unbekannt
Datum: 28.09.02 13:30

Hi Klaus,

probiere das mal

Private Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias _
   "SendMessageA" _
   (ByVal hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, _
    ByVal wParam As Long, lParam As Any) As Long
 
Private Declare Function FindWindowEx Lib "user32" Alias _
   "FindWindowExA" (ByVal hWnd1 As Long, ByVal hWnd2 As Long, _
    ByVal lpsz1 As String, ByVal lpsz2 As String) As Long
 
Private tmpComboInx As Integer
Private hWndEdit As Long
 
Private Const EM_SETSEL = &HB1
 
Private Sub Combo1_Click()
   tmpComboInx = Combo1.ListIndex
End Sub
 
Private Sub Combo1_KeyUp(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
  If KeyCode = 32 Then
      Combo1.Text = Combo1.Text + Combo1.List(tmpComboInx)
      Combo1.Text = Replace(Combo1.Text, " ", "")
      SendMessage hWndEdit, EM_SETSEL, Len(Combo1.Text), 0&
   End If
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
   Combo1.AddItem "+"
   Combo1.AddItem "-"
   Combo1.AddItem "."
   hWndEdit = FindWindowEx(Combo1.hwnd, 0, "Edit", "")
End Sub
Hier muss die WinAPI eingesetzt werden, da der Cursor immer am Anfang des Textes steht, wenn ein Text ergänzt wird. Sie ersetzt die fehlende SelStart und SelEnd-Eigenschaften der Combo. Die hWnd der Combo ist nicht die des Textfeldes! und muß daher ermittelt werden.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leerzeichen in TextBox122Klaus28.09.02 12:21
Re: Leerzeichen in TextBox949unbekannt28.09.02 12:29
Re: Leerzeichen in TextBox93Klaus28.09.02 12:37
Re: Leerzeichen in TextBox830unbekannt28.09.02 13:30
Re: Leerzeichen in TextBox93Klaus28.09.02 23:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel