vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage 
Autor: Cyberclone
Datum: 21.10.02 09:08

Hallo Mickey

Nein. es funktoniert nicht...

Also etwas Code

Erzeugen des Recordsets in der 1. Form_load
With adoRs2
    .ActiveConnection = adoCn
    .Source = "Kategorien"
    .CursorType = adOpenDynamic
    .Open
End With
Combo füllen 1. Form_Activate
cboKategorie.Clear ' Combo leeren
 
If Not adoRs2.BOF Then 'Wenn noch keine Daten vorhanden sind, Rest nicht 
' ausführen
    adoRs2.MoveFirst
    'If adoRs2.RecordCount > 0 Then 'Wenn ein Eintrag in der DB vorhanden, dann
        Do Until adoRs2.EOF 'Solange nicht EOF, Daten in die Combo
            cboKategorie.AddItem adoRs2.Fields("Kategorie").Value 'hinzufügen
            adoRs2.MoveNext 'nächster Record
        Loop
    'End If
End If
Erzeugen Recordset 2. Form_load
With adoRs
    .ActiveConnection = adoCn
    .Source = "Kategorien"
    .CursorType = adOpenDynamic
    .LockType = adLockOptimistic
    .Open
End With
Neuer DB Eintrag machen
Private Sub cmdKathinzufügen_Click()
 
lstKategorien.AddItem (txtKategorie.Text)
 
adoRs.AddNew "Kategorie", txtKategorie.Text
adoRs.Update
 
txtKategorie.Text = ""
 
End Sub
2. Form_unload
adoRs.Close
adoCn.Close
 
Unload Me
Also das ganze ist eine MDI Anwendung, das mal vorweg. In der 1. Form können Daten in die Haupttabelle eingegeben werden (Artikel, die in Kategorien eingeteilt sind, z.B. Kategorie "Äpfel" --> Artikel Apfel 1, 2, 3 etc.). Die Kategorien werden aber in einer anderen Form bzw. Tabelle verwaltet (Form2).

Nun hier tritt das Problem auf:

Wenn ich neue Artikel erfasse und eine neue Kategorie eingebe z.B. Birnen, dann "merkt" das der Code und meldet dem User, das er eine neue Kategorie eingegeben hat und gibt im die Möglichkeit zu Form2 zu wechseln um die neue Kategorie zu erfassen. Wechselt er nun, gibt die neue Kategorie ein und schliesst die Form2, daher From1 ist wieder aktiv, dann sind die änderungen in der DB, also die neue Kategorie nicht sichtbar......... erst, wenn ich Form1 schliesse, also entlade und dann wieder öffne....

Kannst Du mir weiterhelfen ?

Gruss
Cyberclone

--

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage518Cyberclone20.10.02 22:36
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage279Micky21.10.02 08:11
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage286Cyberclone21.10.02 09:08
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage273Micky21.10.02 17:11
Ergänzung237Micky21.10.02 18:03
Re: Ergänzung251Cyberclone21.10.02 21:32
Das muß gehen!236Micky21.10.02 22:09
Re: Das muß gehen!248Cyberclone21.10.02 23:37
Bei solch einem Cursor? Leute: Auch ein ADO-Recordset kennt ...264unbekannt21.10.02 22:28
.refresh gibt es nicht271Cyberclone21.10.02 22:52
Re: .refresh gibt es nicht238unbekannt21.10.02 22:56
Re: .refresh gibt es nicht229unbekannt21.10.02 23:06
Re: .refresh gibt es nicht280Cyberclone21.10.02 23:35
Re: .refresh gibt es nicht243Micky22.10.02 10:00
Re: .refresh gibt es nicht261Cyberclone29.10.02 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel