vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage 
Autor: Micky
Datum: 21.10.02 17:11

Hi Cyberclone,

hier meine Theorie:

Beim From_Load1 erzeugst Du das Recordset und füllst die Combobox.

Wenn Du jetzt zu Form2 gehst um eine Kategorie anzulegen,
wird Recordset2 nicht geschlossen, zumindest finde ich kein RS.Close.

In Form2 wird Recordset1 geöffnet und die neue Kategorie eingegeben, auf der gleichen Connection.
Beim Unload wird richtiger Weise das Recordset geschlossen, warum aber auch die Connection?
Denn, wenn Du jetzt das Formload von Form1 ausführst, dürfte, dem Code nach,
keine Connection mehr geöffnet sein.

Mein Vorschlag:
Die Connection über die gesamte Programmlaufzeit geöffnet lassen.
Beim Unload von Form1 das Recordet2 schließen und mit dem nächsten Formload das RS wieder öffnen.
Du mußt nämlich das RS2 entweder über Update aktualisieren oder neu aufbauen,
damit es auf dem neuesten Stand ist. Die Combobox muß natürlich auch neu gefüllt werden, aber mit dem aktualisierten Recorset. Es bringt dir nichts das RS1, das falsche RS, zu updaten.

Ich würde in Form1 das RS mit RS1 benennen, usw.

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage518Cyberclone20.10.02 22:36
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage279Micky21.10.02 08:11
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage285Cyberclone21.10.02 09:08
Re: ADO: Cursortype asOpenDynamic - Frage273Micky21.10.02 17:11
Ergänzung237Micky21.10.02 18:03
Re: Ergänzung251Cyberclone21.10.02 21:32
Das muß gehen!236Micky21.10.02 22:09
Re: Das muß gehen!247Cyberclone21.10.02 23:37
Bei solch einem Cursor? Leute: Auch ein ADO-Recordset kennt ...264unbekannt21.10.02 22:28
.refresh gibt es nicht271Cyberclone21.10.02 22:52
Re: .refresh gibt es nicht238unbekannt21.10.02 22:56
Re: .refresh gibt es nicht229unbekannt21.10.02 23:06
Re: .refresh gibt es nicht280Cyberclone21.10.02 23:35
Re: .refresh gibt es nicht243Micky22.10.02 10:00
Re: .refresh gibt es nicht261Cyberclone29.10.02 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel