vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DLL Deklaration 
Autor: Wöllmi
Datum: 25.10.02 20:07

Hallo,

für eine VB6 Anwendung möchte ich DLL's (mit PB7 erzeugt) im Applikationsverzeichnis
ablegen. Dies funktioniert auch ganz gut mit der fertigen EXE.

Problem:
Die fertig kompilierte EXE findet die DLL und beim Debuggen in der VB-IDE wird die
DLL nicht gefunden. Und aus der IDE wird das Programm bekanntlich sehr oft während
des Entwickelns gestartet
Gebe ich bei der Deklaration den kompletten Pfad an funktioniert zwar alles, aber die
DLL ist an ein festes Verzeichnis gebunden. (Fehlermeldung)

Muß ich für das Entwicklen und letzendliche Komplieren 2 separate Deklarationen
vorbereiten? (dann getrennt aktivieren)

Was mache ich verkehrt?

Standarddeklaration => DLL im Systemverzeichnis von Windows:
Declare Function myFunktion Lib "TEST.DLL" (ByVal lngTest As Long) As String
Deklaration mit der DLL im Applikationsverzeichnis:
(Der Installationspfad der App. kann doch auch mal ein anderer sein.)
Declare Function myFunktion Lib "e:\daten\vbprj\Test.DLL" (ByVal lngTest As _
  Long) As String
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp geben könnte.

Wöllmi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL Deklaration189Wöllmi25.10.02 20:07
Re: DLL Deklaration449ModeratorDieter25.10.02 21:35
Re: DLL Deklaration59Wöllmi26.10.02 10:15
Re: DLL Deklaration381ModeratorDieter26.10.02 10:17
Re: DLL Deklaration45Wöllmi26.10.02 20:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel