vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie programmiere....... 
Autor: Notruf
Datum: 27.10.02 10:41

Lordchen ist Dir bei Deinem Vorschlag ein Fehler unterlaufen?
f = bei Dir die Ausgangsfläche ohne die 4 Quadrate. Du benutzt f für die endgültige Volumenformel.
Von der endgültigen Fläche gehen aber doch noch die Seitenteile der Schachtel ab.
Wo ist das Berücksichtigt??
Ich habe mal meine Lösung programmiert, aber da muss noch ein Fehler drin sein , da am Schluss b*l*h nicht mit dem tatsächlichen Volumen übereinstimmt.
Bitte Nachsicht, aber ich programmiere erst seit 4 Wochen.
Was bedeutet die Raute hinter Const s!1 ? (Wöllmi vielen Dank, Beschäftige mich noch damit)
Nachfolgend mein Programm:
Private Sub cmdBerechne_Click()
Const s1 = 21 'Breite in mm
Const s2 = 29 'Länge in mm

Dim x As Long 'Fläche des Ausgangsrechtecks
Dim y As Long 'Fläche der 4 Quadrate
Dim h As Long 'Höhe der Schachtel
Dim b As Long 'Breite optimierte Schachtel
Dim l As Long 'Länge optimierte Schachtel
Dim V As Long ' temporäres Volumen gem variablem h
Dim Vmax As Long ' Max Volumen
Dim f1 As Long ' Ausgangsrechteck minus 4 Quadrate
Dim f2 As Long ' Grundfläche ohne Seitenteile
x = s1 * s2

For h = 1 To s1
y = 4 * (h ^ 2)
b = s1 - 2 * h
l = s2 - 2 * h
f1 = x - 4 * y
f2 = f1 - 2 * b - 2 * l


V = f2 * h

If V > Vmax Then
Vmax = V
ElseIf V < Vmax Then

Exit For
End If
Next
lblAusgabe.Caption = h
lblVolumen.Caption = Vmax
lblA.Caption = b
lblB.Caption = l
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie programmiere.......332Notruf26.10.02 13:56
Re: Wie programmiere.......913unbekannt26.10.02 14:12
Ach ja, noch eine Grundeinheit ...878unbekannt26.10.02 14:16
Und wenn man dann fertig sinniert hat :846unbekannt26.10.02 16:28
Re: Und wenn man dann fertig sinniert hat :120Notruf26.10.02 17:09
Re: Und wenn man dann fertig sinniert hat :124Notruf26.10.02 17:57
Re: Und wenn man dann fertig sinniert hat :858unbekannt26.10.02 18:24
Re: Wie programmiere.......130Wöllmi27.10.02 02:07
Mein PRG dazu112Wöllmi27.10.02 09:03
Re: Wie programmiere.......105Notruf27.10.02 10:41
Re: Wie programmiere.......103Wöllmi27.10.02 11:58
Re: Wie programmiere.......801unbekannt27.10.02 12:32
Re: Wie programmiere.......99Wöllmi27.10.02 13:54
Re: Wie programmiere.......87Wöllmi27.10.02 14:13
Re: Wie programmiere.......777unbekannt27.10.02 14:49
Re: Wie programmiere.......829Wöllmi27.10.02 15:02
Fehler gefunden!789Wöllmi27.10.02 15:56
Re: Fehler gefunden!803unbekannt27.10.02 16:05
Dein "Neuer" Code837Wöllmi27.10.02 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel