vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle... 
Autor: Sören
Datum: 29.10.02 10:45

Hallo,
ich sitze hier gerade und muss für mein Progrämmchen eine Komunikation über die Serielle Schnittstelle erstellen. Wobei mir dieses Tutorial bezüglich des MSComm Controls schon sehr weitergeholfen hat: http://www.activevb.de/tutorials/tut_com/com.html

Nun habe ich hier eine Unzahl von Werten auf mehreren Forms verteilt die ich an eine Maschine über die Serielle Schnittstelle schicken muss. Dies sind sozusagen Parameter für die Maschine wie sie was und warum macht usw. Nun die Gegenseite, sprich das Programm im Mikrocontroller wird dann nach Absprache noch dementsprechend angepasst so das es alle Daten die ich schicke auch empfängt. Soweit so gut nur habe ich leider keine Ahnung wie ich meine ganzen Parameter an die Maschine schicken soll. Kann ich dies beispielsweise mit einem DatenArray tun? Sprich alles in dieses Array Packen und dann über die Schnittstelle schicken? Wie? Oder doch alles in einzelne Variablen? Wenn ja, warum?
Hoffe Ihr habt ein paar Tips und Lösungsvorschläge für mich!

Danke.

MfG Sören
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle...114Sören29.10.02 10:45
Re: Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle.....494Wöllmi29.10.02 21:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel