vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle... 
Autor: Wöllmi
Datum: 29.10.02 21:12

Hi Sören,

das "Problemchen" hört sich gabz nach einem kleinen Entwicklungsprojekt an.

Ich gehe also davon aus, daß der Microkontroller noch bzgl. RS232 geproggt werden muß.

Also solltest Du Dir über folgendes im Klaren werden.

1. Kommunikationsprotokoll zw. Kontroller und VB PRG (binär, ASCII)
2. sinvolle Gruppen bzgl. Parameter
(sinnlose Mengen an Daten bringen jeden Kontroller bzw,. jede Kommunikation
zum schwitzen)
Ein PC hat meistens einen wesentlich größeren Puffer (also Speichervorrat) als
ein einfacher Kontoller. Da sind 128 Byte! oft schon viel.
3. Eine geeignete Methode zur Verifikation der Daten, also eine regelmäßige Quittung
vom Kontroller, daß er die Daten auch verstanden hat. (BCC, CRC o.ä.)
4. Wie dann die Daten Organisiert sein müssen ergibt sich dann aus 1-3

Überlege einfach erstmal was Du erreichen willst und
wie man am geeignetsten Ordnung in die Datenflut bringt.

Nu dann
frohes Schaffen

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle...114Sören29.10.02 10:45
Re: Kommunikation (MSComm) über die Serielle Schnittstelle.....495Wöllmi29.10.02 21:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel