vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen 
Autor: BodoM
Datum: 20.11.02 07:42

Hallo David,

InnerJoin ist natürlich im SQL. Die Daten werden auch alle angezeigt. Das Problem tritt auf, wenn Daten verändert werden. Hier das Recordset:

rs.Open "SHAPE {select * from tabMessungen where ProID=" & rsPro!proid & "" _
& " Order by Datum } AS Master APPEND ({SELECT tabPunkte.*, tabHöhen.* " _
& "FROM tabPunkte INNER JOIN tabHöhen ON tabPunkte.PktID = tabHöhen.PktID " _
& "Order by tabHöhen.PktID } AS Detail RELATE MID TO MID) AS Detail", db, _
adOpenStatic, adLockOptimistic

Ich habe auch schon einen Test nur mit SELECT tabPunkte.*, tabHöhen.* ... und anderen Konstruktionen durchgeführt. Aber es taucht jedesmal die Fehlermeldung auf.


Gruß Bodo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid basiert auf 2 Tabellen1.042BodoM19.11.02 14:34
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen737David M19.11.02 14:51
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen745BodoM20.11.02 07:42
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen808David M20.11.02 08:28
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen711BodoM20.11.02 13:43
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen721BodoM20.11.02 13:58
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen755David M20.11.02 14:12
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen730BodoM20.11.02 15:11
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen721David M20.11.02 16:19
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen728BodoM20.11.02 16:39
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen723David M21.11.02 08:54
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen743BodoM21.11.02 15:24
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen720David M21.11.02 15:52
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen736BodoM24.11.02 09:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel