vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen 
Autor: David M
Datum: 20.11.02 14:12

Du kannst in tabPunkte Daten ändern?

Das ist schon mal ein Anfang, aber leider zu wenig ...
Wenn du eine eigenständige Access-Abfrage machst,
dann geht alles zum verändern? Interessant.

Also ich muss leider zugeben, dass ich langsam
mit meinem Latein am Ende bin.

Was mir noch einfällt:
kannst du die Abfrage nicht irgendwie verkürzen,
dass sie in etwa so aussieht:

select tabPunkte.*, tabHöhen.*, tabMessungen.* from tabMessungen, tabPunkte where tabMessungen.ProID=" & rsPro!proid & "" _
& " Order by Datum
INNER JOIN tabHöhen ON tabPunkte.PktID = tabHöhen.PktID " _
& "Order by tabHöhen.PktID

Also ohne diese Sondersachen wie APPEND, AS usw.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid basiert auf 2 Tabellen1.042BodoM19.11.02 14:34
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen737David M19.11.02 14:51
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen745BodoM20.11.02 07:42
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen808David M20.11.02 08:28
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen712BodoM20.11.02 13:43
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen721BodoM20.11.02 13:58
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen756David M20.11.02 14:12
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen730BodoM20.11.02 15:11
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen721David M20.11.02 16:19
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen728BodoM20.11.02 16:39
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen724David M21.11.02 08:54
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen744BodoM21.11.02 15:24
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen720David M21.11.02 15:52
Re: DataGrid basiert auf 2 Tabellen736BodoM24.11.02 09:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel