vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ? 
Autor: OGI
Datum: 21.11.02 10:26

Sollte funktionieren wenn sie unabhängig von einander arbeiten.

Ein kleines Beispiel wie du mit Recordsetobjekten pers SQL Daten in ein FlexGrid schreibst.

rsKundenstamm.Open "Select * from Kundenstamm",con,adOpenDynamic,adLockOptimistic

'Flexgrid mit Daten füllen
With Me.msgKundendaten
'Deklararionen

Dim TempFlexGrid As String

l = 1 'Variable i mit 1 initialisieren da Zeile 0 zur Beschriftung dient



While Not rsKundenstamm.EOF 'Solange wie nicht EndOfFile

.Row = l 'Aktuelle Zeilen auf Wert von i setzen

'Wiederhole für m = 0 bis Feldanzahl
'-1 da von 0 an gezählt
For m = 0 To rsKundenstamm.Fields.Count - 1

.Col = m 'Aktuelle Spalte entspricht Wert von m

'Der Variable Temp den Inhalt des aktuellen Feldes zuweisen
If rsKundenstamm.Fields(m).Value <> "" Then

TempFlexGrid = rsKundenstamm.Fields(m).Value
Else
TempFlexGrid = ""
End If
'An die Clip-Eigenschaft des FlexGrids
'den Inhalt der Stringvariable Temp + Tab übergeben.
'Tab(Chr9) wird als Tennzeichen benötigt, um dem FlexGrid den
'Beginn einer neuen Spalte mitzuteilen.
.Clip = TempFlexGrid & Chr(9)

Next m 'Erhöhe m um 1

l = l + 1 'Wert der Integervariable l um 1 erhöhen

rsKundenstamm.MoveNext 'Springe zum nächsten Datensatz

Wend 'Wiederhole
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?90Karsten K.19.11.02 15:46
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?296OGI19.11.02 15:50
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?34Karsten K.20.11.02 13:59
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?290OGI20.11.02 14:07
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?273OGI20.11.02 14:16
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?32Karsten K.21.11.02 08:13
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?277OGI21.11.02 08:34
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?31Karsten K.21.11.02 09:23
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?277OGI21.11.02 09:34
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?30Karsten K.21.11.02 10:20
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?355OGI21.11.02 10:26
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?35Karsten K.21.11.02 10:32
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?280OGI21.11.02 10:44
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?25Karsten K.21.11.02 10:56
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?274OGI21.11.02 11:03
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?27Karsten K.21.11.02 11:17
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?281OGI21.11.02 11:24
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?27Karsten K.21.11.02 12:41
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?267OGI21.11.02 12:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel