vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ? 
Autor: Karsten K.
Datum: 21.11.02 10:32

Ich habe es anders gelöst bzw. jemand Anders

Ado Version zum füllen eines Flexgrid ohne Data Control:
Public db As Connection
 
Sub Main()
    Dim SQLString As String
    Dim DataBasePath As String
 
    Set db = New Connection  'create a database connection
    db.CursorLocation = adUseClient
    DataBasePath = App.Path & "\MyDatabase.mdb"
 
Reconnect: 'this is a label statement used in conjuction with a Goto statement
    If DatabaseConnected(DataBasePath) Then
        frmMainMenu.Show
    Else
        DataBasePath = InputBox("Enter correct database path:", "User Input" & _
          "required...", DataBasePath)
        GoTo Reconnect 'goto the label you set before
    End If
 
End Sub
 
Private Function DatabaseConnected(DatabasePathParameter As String) As Boolean
'function is separated to trap multiple connection error
    On Error GoTo errTrap
    DatabaseConnected = False
    db.Open "PROVIDER = Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source = " & _
      DatabasePathParameter & ";"
    DatabaseConnected = True 'function is set to true if connection is 
    ' successfull
 
Exit Function
errTrap:
'jumps here if there is an error in db.Open
 
End Function
Und im Formload dann folgendes:
Private Sub Form_Load()
Dim SQLString As String
 
SQLString = "SELECT StudentNum, Name, CourseYear, Term, Sex "
SQLString = SQLString & "FROM StudyLoad_Table"
Set Me.MSHFlexGrid1.DataSource = db.Execute(SQLString)
Me.MSHFlexGrid1.AddItem "" 'adds a blank row
End Sub
Nur leider mag der dann meine dao sachen nicht mehr
dim xyz as database
dim rs as recordset

set rs = xyz.openrecordset("blabla") geht dann nicht mehr ?!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?90Karsten K.19.11.02 15:46
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?296OGI19.11.02 15:50
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?33Karsten K.20.11.02 13:59
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?289OGI20.11.02 14:07
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?272OGI20.11.02 14:16
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?31Karsten K.21.11.02 08:13
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?276OGI21.11.02 08:34
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?31Karsten K.21.11.02 09:23
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?277OGI21.11.02 09:34
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?29Karsten K.21.11.02 10:20
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?354OGI21.11.02 10:26
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?35Karsten K.21.11.02 10:32
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?280OGI21.11.02 10:44
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?25Karsten K.21.11.02 10:56
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?273OGI21.11.02 11:03
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?27Karsten K.21.11.02 11:17
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?281OGI21.11.02 11:24
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?26Karsten K.21.11.02 12:41
Re: Andere Möglichkeit Flexgrid zu bestücken ?267OGI21.11.02 12:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel