vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DoEvents? 
Autor: Levis
Datum: 27.11.02 22:00

Hi Lordchen,

"DoEvents ist für einfache Operationen besonders hilfreich, wenn z.B. einem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden soll, einen Prozeß abzubrechen, nachdem er begonnen wurde, beispielweise die Suche nach einer Datei. Bei länger andauernden Vorgängen sollte die Steuerung besser mit Hilfe eines Zeitgebers an den Prozessor abgegeben werden, oder die Aufgabe sollte einer ActiveX-EXE-Komponente übertragen werden. Im zweiten Fall kann die Aufgabe vollkommen unabhängig von Ihrer Anwendung durchgeführt werden, und das Betriebssystem übernimmt das Multitasking und die Zuteilung der Prozessorzeit."
(aus MSDN)

Ist es dann wirklich Antwort "2. Ruft die Ereignisprozedur Event auf " (=B)?

Und noch ein paar Fragen:
- Können mehrere Fehlerbehandlungsroutinen innerhalb einer Funktion aktiviert werden?
- Lässt sich mit einer For-Next-Schleife eine sekundengenaue Warteschleife programmieren?

Hab da gerade so einen Test geschrieben und hab das Ergebnis noch nicht bekommen *nervösbin*...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DoEvents?344Levis27.11.02 21:29
Re: DoEvents?252unbekannt27.11.02 21:38
Re: DoEvents?283Levis27.11.02 22:00
Re: DoEvents?255unbekannt27.11.02 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel