vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DoEvents? 
Autor: unbekannt
Datum: 27.11.02 22:31

Hi Levis,

innerhalb einer Sub oder Funktion kann das Err-Objekt (um das es sich ja dreht) mehrach aufberufen und gesteuert werden. Was definitiv nicht geht ist eine Systemweite Fehlebehandlung.

Es muss Antwort B sein aus folgendem Grund: Führen wir uns mal eine Endlosschleife vor ... sie belegt den Prozessor mit Aktivitiät, im Breich von 100% für diesen Prozess. Hätte die Endlosschleife kein DoEvents, so hätte der User keine Chance von außerhalb den Prozess ggf. abbrechen zu können, was er aber nach der Lösung C hätte. Den Prozessor - interessiert aber ein Ereignisgesteuertes System, wie es VB ist - aber nur gar nicht und aber VB interessiert aber die Events! Jeder Prozess - oder Thread bekommt von Windows eh nur 1/20 pro Sekunde Rechenzeit - was nützt es VB die Rechenzeit an den Prozessor zu übergeben - obwohl es VB selbst gerne hätte???

DoEvents ist klare Ereignissteuerung, und keine Prozessteuerung.

Demzufolge gibt es nur eine Antwort.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DoEvents?344Levis27.11.02 21:29
Re: DoEvents?252unbekannt27.11.02 21:38
Re: DoEvents?283Levis27.11.02 22:00
Re: DoEvents?256unbekannt27.11.02 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel