vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zu sevQuickInfo 
Autor: Pauli
Datum: 09.12.02 21:35

Und weiter gehts...

      'Einsatzdaten-Datenbank öffnen
      dbFile = App.Path + "\Temp.esd"
      Set Db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
 
      'Recordset auf Basis einer SQL-Abfrage erstellen und öffnen
      '[Transportzielangaben für die ermittelte Einsatznummer suchen, die für 
      ' alle Fahrzeuge gelten]
      SQL = "SELECT * FROM Transportziele WHERE Einsatznummer=" + strEinsatznr _
        + " AND Alle_KFZ=True"
      Set rs = Db.OpenRecordset(SQL)
 
      'Falls ein passender Datensatz gefunden wurde
      If (rs.RecordCount > 0) Then
       'Transportzieldaten in Array speichern
       arToolTip(i).strTOrt = nz(rs("Ort"))
       arToolTip(i).strTGemeinde = nz(rs("Gemeinde"))
       arToolTip(i).strTZiel = nz(rs("Transportziel"))
       If (nz(rs("Transportziel")) = "") Then
        arToolTip(i).strTZiel = "???"
       End If
      Else
       'Recordset auf Basis einer SQL-Abfrage erstellen und öffnen
       '[Transportzielangaben für die ermittelte Einsatznummer suchen]
       SQL = "SELECT * FROM Transportziele WHERE Einsatznummer=" + strEinsatznr
       Set rs = Db.OpenRecordset(SQL)
 
       'Falls ein passender Datensatz gefunden wurde
       If (rs.RecordCount > 0) Then
        While Not rs.EOF
         'Falls der Datensatz für das gerade betrachtete Fahrzeug gefunden wurde
         If (nz(rs("KFZ")) = Mid(.Caption, 1, 5)) Then
          'Transportzieldaten in Array speichern
          arToolTip(i).strTOrt = nz(rs("Ort"))
          arToolTip(i).strTGemeinde = nz(rs("Gemeinde"))
          arToolTip(i).strTZiel = nz(rs("Transportziel"))
          If (nz(rs("Transportziel")) = "") Then
           arToolTip(i).strTZiel = "???"
          End If
         End If
         'Datensatzzeiger auf den nächsten Datensatz setzen
         rs.MoveNext
        Wend
       End If
      End If
     End If
    Next k
 
    'Je nach Status des gerade betrachteten Fahrzeuges einen entsprechenden 
    ' ToolTip-Text erzeugen - ***Anfang***
    Select Case InhaltETab(j).AngezeigterStatusKFZ
    Case "1" 'Status 1
     .Caption = Mid(.Caption, 1, 5) + "  EF 1"
     .ToColor = &H36CA26
     sevQI.ControlRemove frmKarte.lblKFZ(i)
     sevQI.ControlAdd frmKarte.lblKFZ(i), arToolTip(i).strFunkruf + " - " + _
       arToolTip(i).strTyp + " " + arToolTip(i).strStandort + " - Status: EF 1" _
       + _
     vbCrLf + vbCrLf + "Einsatz : " + arToolTip(i).strStichwort + " in " + _
     arToolTip(i).strOrt + ", " + arToolTip(i).strGemeinde + _
     vbCrLf + "Standort: " + "--> RW " + arToolTip(i).strStandort
     sevQI.BackColor = &HDCD8CF
    End Select '***Ende*** Restliche genauso...
   End If
  Next j
  On Local Error GoTo 0
 End With
Next i
 
End Sub
Das war's jetzt aber...

Gruß,
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu sevQuickInfo593Pauli09.12.02 19:30
Re: Frage zu sevQuickInfo434ModeratorDieter09.12.02 20:59
Re: Frage zu sevQuickInfo510Pauli09.12.02 21:33
Re: Frage zu sevQuickInfo421Pauli09.12.02 21:35
Re: Frage zu sevQuickInfo426ModeratorDieter10.12.02 00:15
Re: Frage zu sevQuickInfo459Pauli10.12.02 00:28
Re: Frage zu sevQuickInfo485ModeratorDieter10.12.02 01:08
Re: Frage zu sevQuickInfo409Pauli10.12.02 07:26
Bei TextBoxen tritt das gleiche Problem auf (oT)417Pauli10.12.02 08:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel