vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Code erklärung 
Autor: Marquéz
Datum: 16.12.02 13:34

Salü,

Ich hoffe ich kann dir weiter helfen.
Eins jedoch vorweg. Alles Schnalle ich leider auch nicht im Details!

1.Verschiedene Variabeln werden Deklariert. Das heisst diesen Namen (min, std, sek) werden Typen angegeben die als Long bezeichnet werden. Long können 4Byte grosse Zahlen aufnehmen.

2.Hier werden auch die Namen (Date1, Date2) dem Datentyp string angehängt. Dieser Typ kann bis zu 2Mrd Zeichen aufnehmen. Diese müssen jedoch in "" stehen.

3.Ich nehme an, dass der txtdatum das heutige Datum beinhaltet. Ich würde es mit einer MsgBox überprüfen.

4.Die If Bedingung muss zu treffen ( also einen leeren String besitzen ) und dann macht er die MsgBox, die eine Meldung an den Bildschirm gibt. Dazu kommt, dass er gleich zum ende des Codes springt.

5. -8. Habe ich nicht wirklich Ahnung. Deswegen möchte ich auch keine Vermutungen aufstellen. Sonst sind sie noch falsch.

Zum Befehl Len (a$):
Das Dollar Zeichen ist gleich zu setzen wie As String.
Len sollte die Länge des Strings von a zurück geben.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Greetz
Marqéz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code erklärung316fizzel16.12.02 12:47
Re: Code erklärung189Marquéz16.12.02 13:34
Re: Code erklärung183fizzel16.12.02 13:39
Re: Code erklärung200David M16.12.02 13:41
Re: Code erklärung194fizzel16.12.02 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel