vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Code erklärung 
Autor: David M
Datum: 16.12.02 13:41

Bei 1) werden drei Variablen vom Typ long definiert.

Dim Min As Long
   a    b c d

a = Befehl zum definieren
b = Name der Variable
c + d = Spezifizierung der Variable als Long (Zahl bis 2 147 483 648 oder so)


2) Dasselbe in grün nur für Strings ( = Zeichenketten)

3) Zuweisung: der Wert von txtdatum wird nach Date1kopiert

4) If txtdatum.Text = "" Then

Abfrage: falls in txtdatum.txt nichts steht ( "" heißt bei Zeichenketten soviel wie "nix drin"),
dann soll weiter gemacht werden und zwar mit einer Ausgabe.
Msgbox "Text" gibt beispielsweise "Text" am Bildschirm aus.

Das Exit Sub innerhalb der Schleife ist Käse,
soll heißen, das muss ganz außen stehen,
weil sich das auf eine Funktion bezieht.

5) Zu einem bestehenden Datum wird ein zweites
hinzu addiert, wobei mir das Schema selbst nicht
ganz klar ist.

6) Differenz in Sekunden zwischen zwei Variablen,
wobei jeweils ein Wert aus einer Textbox (?) an
das Datum angehängt wird.
Erst dann wird verglichen.

7) sind eigentlich nur diverse Rechnereien.
Int(Zahl) rundet dabei einen Zahlenwert.

Was vielleicht Schwierigkeiten machen könnte:
Sek = Sek - (Min * 60)
das heißt soviel wie "Vom aktuellen Wert von sek soll der 60fache Wert
von Min abgezogen werden".

8) Die Aufschrift von lblzeit soll aus der formatierten Zeit bestehen,
also z.B. 09:34:03


Len(a$) bedeutet falls die Länge von a (wahrscheinlich eine Zeichenkette)
größer 0 ist, dann tu irgendwas.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code erklärung316fizzel16.12.02 12:47
Re: Code erklärung189Marquéz16.12.02 13:34
Re: Code erklärung183fizzel16.12.02 13:39
Re: Code erklärung201David M16.12.02 13:41
Re: Code erklärung195fizzel16.12.02 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel