vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Beeinflussung der Tab-Taste 
Autor: Lars
Datum: 16.09.01 12:40

Hy Dieter,

danke für deine Antwort.

in meinem Programm liegen auf Formularen Textfelder. Die Eingaben in diesen Feldern werden durch betätigen der Eigabe-Taste den Varablen zugeordnet. Darüberhinaus wird das nächste Textfeld angesprochen (Eigabemarke befindet sich dort). Dasselbe passiert wenn ich die Richtungstasten nutze (Rauftaste => vorhergehendes Feld; Rutertaste => nächstes Feld).

Das Problem ist, wenn ich die Tab-Taste nutze springt die Eingabemarke immer in das erste Feld des Formulars, egal in welchem Feld ich mich vorher befunden habe.

Ich möchte auf die Tab-Taste ebenso wie o. g. reagieren oder ihre Funktion mit einem Hinweis einschränken bzw. einstellen.

Danke im Voraus.

C you
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beeinflussung der Tab-Taste57Lars16.09.01 12:00
Re: Beeinflussung der Tab-Taste358ModeratorDieter16.09.01 12:16
Re: Beeinflussung der Tab-Taste51Lars16.09.01 12:40
Re: Beeinflussung der Tab-Taste418ModeratorDieter16.09.01 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel