vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Beeinflussung der Tab-Taste 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 16.09.01 12:54

Hi Lars,

> Das Problem ist, wenn ich die Tab-Taste nutze springt die Eingabemarke immer
> in das erste Feld des Formulars, egal in welchem Feld ich mich vorher befunden
> habe.

Das hört sich ganz danach an, dass die Tab-Reihenfolge nicht korrekt eingestellt ist, d.h. die Controls haben nicht die korrekte TabIndex-Eigenschaft.

Ich empfehle Dir folgendes:
Wechsele in den Designer, öffne das Formular und gehe folegndermasser vor:

Markiere das Objekt, welches zuletzt "angesprungen" werden soll, wenn der Anwender die Tab-Taste drückt und gebe für TabIndex den Wert 0 ein. Dann selektierst Du das vorletzte Objekt und setzt wiederum TabIndex = 0. Dann selektierst Du das vor-vorletzte Objekt und setzt wiederum TabIndex = 0. Und so gehst Du der Reihe nach vor, bis Du am ersten Objekt angelangt bist.

Jetzt funktioniert die Tab-Taste zur Laufzeit korrekt, d.h. beim Drücken von TAB enthält immer das nächste Objekt den Fokus.

Das löst jetzt aber noch nicht Dein Problem mit der automatischen Übertragung der Inhalt in die Variablen.

Hierfür würde ich grundsätzlich das LostFocus-Ereignis verwenden. D.h. immer wenn ein LostFocus-Ereignis auftritt, speicherst Du den Wert des Textfeldes in die Variable.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beeinflussung der Tab-Taste57Lars16.09.01 12:00
Re: Beeinflussung der Tab-Taste358ModeratorDieter16.09.01 12:16
Re: Beeinflussung der Tab-Taste50Lars16.09.01 12:40
Re: Beeinflussung der Tab-Taste418ModeratorDieter16.09.01 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel