vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge 
Autor: Sebastian Müller
Datum: 15.01.03 13:53

Hallo zusammen und noch ein gesundes neues Jahr.

Ich habe ein mdi-Form, welches beim Start etwa 2-3 Sekunden braucht. Sicherlich, es muss ein paar Funktionen ausführen, aber kann man irgendwie herausfinden, ob das Programm noch zu beschleunigen ist? Ich war der Meinung diese Frage schon mal irgendwo beantwortet gesehen zu haben, leider aber nicht wieder gefunden.

Noch 'ne Frage: Bis wieviele Einträge lohnt sich eine INI-Datei? Ich bräuchte 45 Einträge. Ist das im erträglichen Bereich, oder wird dann das System zu langsam?

Danke.

Gruß,
Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge640Sebastian Müller15.01.03 13:53
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge401ModeratorDieter15.01.03 14:30
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge425Sebastian Müller15.01.03 14:53
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge422ModeratorDieter15.01.03 15:39
Danke324Sebastian Müller15.01.03 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel