vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge 
Autor: Sebastian Müller
Datum: 15.01.03 14:53

Danke.

Da bin ich erst einmal beruhigt, dass 45 Einträge nicht zu viel sind. Momentan lege ich die Daten noch in einer Excel-Tabelle ab, das ist aber viel zu langsam. Jetzt werde ich alles in eine INI-Datei umlagern. Hatte nur ein bisschen Scheu davor, weil ich noch nicht mit INI's gearbeitet habe und gelesen hatte, dass bei großen Datenmengen INI's nicht so gut sind. Danke.

Was meinen Programmstart sicherlich bremst ist, dass ich eine Excel-Tabelle als Objekt öffne um gewisse Einträge herauszufiltern. Z.B. stehen dort ca. 1000 Daten (von Datum) untereinander, nun sucht VB per Schleife das heutige Datum und schreibt das, was in der Zelle daneben steht in den Speicher. Dann wird die Tabelle wieder geschlossen.
Nun könnte man das ja auch als INI-Datei machen. Wären dann 1000 ( oder ich reduziere mal auf 700) Einträge zu viel? Und, was noch viel wichtiger ist, wie kann ich in einer INI-Datei unter 1000 (700) Daten das heutige Datum finden und den Wert ausgeben?

Danke im Voraus.

Gruß, Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge640Sebastian Müller15.01.03 13:53
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge401ModeratorDieter15.01.03 14:30
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge426Sebastian Müller15.01.03 14:53
Re: Programmstart beschleunigen und zu viele INI-Einträge422ModeratorDieter15.01.03 15:39
Danke324Sebastian Müller15.01.03 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel