vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Probleme mit logischen Ablauf 
Autor: Knulli
Datum: 26.01.03 15:17

Na klar, ich glaub du bist dir noch nicht ganz im klaren wie das Prog abläuft: Von oben nach unten!
D.h. er ändert zuerst
120 MsgBox "Hey du fauler Sack, nimm dein eigenes Beispiel!"
dann
122 Text1.Text = "Fauler Sack"
dann
13 Form1.Refresh
dann
14 Text1.Text = "Adbulalallalalalh

So kommts das am schluss "Abdulalalala..." dransteht

Machs so:

120 MsgBox "Hey du fauler Sack, nimm dein eigenes Beispiel!"
goto endthis
122 Text1.Text = "Fauler Sack"
13 Form1.Refresh
14 Text1.Text = "Adbulalallalalalh
endthis:

Achja:
Ich hab noch nie jemand gesehen der so ein kleinen Programm so umständlich geproggt hat.
Wieso benutzt du den soviele gotos??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit logischen Ablauf496xmex26.01.03 14:28
Re: Probleme mit logischen Ablauf43Knulli26.01.03 15:17
Re: Probleme mit logischen Ablauf41Marodi26.01.03 15:21
Re: Probleme mit logischen Ablauf248xmex26.01.03 15:24
Re: Probleme mit logischen Ablauf245Elwood27.01.03 08:08
Re: Probleme mit logischen Ablauf256xmex27.01.03 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel