vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Probleme mit logischen Ablauf 
Autor: Elwood
Datum: 27.01.03 08:08

Hallo xmex,
mal ganz im Vertauen:
Wer hat Dir das beigebracht?
So solltest Du auf keinen Fall weitermachen! Geh' in die Bücherei und leih' Dir irgendein Anfängerbuch zu VB aus! Besser Du kaufst Dir eines und fang' bitte ganz vorne an zu lesen und bau die Beispiele nach. Auch wenn es Dich thematisch nicht interessiert. Aber Du mußt unbedingt ein paar grundlegende Dinge lernen.
Diesen Spaghetti-Code kannst Du vergessen!
Für uns im Forum ist es eine Zumutung und Dir wird es nicht helfen!
Jeder hier im Forum wird den Code umstellen können, aber was ist das für ein Aufwand und Du wirst dadurch nichts lernen, denn die Umstellung solltest Du machen!

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit logischen Ablauf496xmex26.01.03 14:28
Re: Probleme mit logischen Ablauf43Knulli26.01.03 15:17
Re: Probleme mit logischen Ablauf42Marodi26.01.03 15:21
Re: Probleme mit logischen Ablauf248xmex26.01.03 15:24
Re: Probleme mit logischen Ablauf246Elwood27.01.03 08:08
Re: Probleme mit logischen Ablauf256xmex27.01.03 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel