vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse 
Autor: Michael
Datum: 07.03.03 12:22

Private Sub mvarTB_Change()
    Static InhibitFlag As Boolean
    Dim DP As Long
    Dim mike As Boolean
    mike = True
 
    If Not InhibitFlag Then
        Select Case False
            'mha 07.03.2003 Auch < > = zulassen
            Case key = 60 To 62 Or IsNumeric(mvarTB.Text)
                Select Case mvarTB.Text
                    Case "-", "+"
                        SetSelStart mvarTB.SelStart
                    Case Else
                        If Len(mvarTB.Text) > 0 Then
                            InhibitFlag = True
                            ' bisherigen Zustand der Textbox wieder herstellen
                            mvarTB.Text = mBuffer
                            InhibitFlag = False
                            SetSelStart mSelStart
                        End If
                End Select
            Case Else
                DP = InStr(mvarTB.Text, Chr$(mDP))
                If DP > 0 Then
                    If (mvarDecimalesAllowed = False) Or _
                       (Len(Mid$(mvarTB.Text, DP + 1)) > mvarNumDecimales) Then
 
                        InhibitFlag = True
                        mvarTB.Text = mBuffer
                        InhibitFlag = False
                        SetSelStart mSelStart
 
                    End If
                Else
                    SetSelStart mvarTB.SelStart
                End If
        End Select
 
        mBuffer = mvarTB.Text
    End If
End Sub
 
Private Sub mvarTB_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
    SetSelStart mvarTB.SelStart
End Sub
 
Private Sub mvarTB_KeyPress(KeyAscii As Integer)
    key = KeyAscii
    Select Case KeyAscii
        Case 13
            ' Taste Return (Enter)
        Case Is < 32, 43, 45, 48 To 57, 60 To 62
        Case mDP
            If mvarDecimalesAllowed Then
                If InStr(mvarTB.Text, Chr$(mDP)) Then
                    KeyAscii = 0
                End If
            Else
                KeyAscii = 0
            End If
        Case Else
            KeyAscii = 0
    End Select
End Sub
 
Private Sub mvarTB_KeyUp(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
    SetSelStart mvarTB.SelStart
End Sub
 
Private Sub mvarTB_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, _
  Y As Single)
    SetSelStart mvarTB.SelStart
End Sub
 
Private Sub Class_Initialize()
    Set enumCtrl = New Collection
    ' Dezimaltrennzeichen lt. Ländereinstellung
    mDP = Asc(Format$(0, "."))
    mvarDecimalesAllowed = True
End Sub
 
Private Sub Class_Terminate()
    Set enumCtrl = Nothing
    Set mvarTB = Nothing
End Sub
 
Public Sub Add(item As Variant, Optional ByVal key As String)
    enumCtrl.Add item, key
End Sub
 
Public Function Remove(Index As Variant)
    enumCtrl.Remove Index
End Function
 
Public Property Get Count() As Long
    Count = enumCtrl.item(Index)
End Property
 
Public Function NewEnum() As IUnknown
    Set NewEnum = enumCtrl.[_NewEnum]
End Function
Was muss ich jetzt machen? Wie initialisiere ich die Klasse, wie hänge ich die Textboxen an?

Übrigens: Bei der Funktion NewEnum() as IUnkonwn hat er das IUnknown nicht gekannt... Muss ich da noch irgendwelche Verweise setzen?

Sorry, ich hab echt den Überblick verloren!!

Vielen herzlichen Dank!

Gruss Michael

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Instanzen einer Klasse1.116Michael07.03.03 11:26
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse718unbekannt07.03.03 11:50
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse684e-dirk07.03.03 11:56
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse712unbekannt07.03.03 12:03
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse700e-dirk07.03.03 12:28
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse865Michael07.03.03 12:21
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse878Michael07.03.03 12:22
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse732unbekannt07.03.03 12:35
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse773Michael07.03.03 12:37
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse787unbekannt07.03.03 13:17
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse816Michael07.03.03 13:24
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse925unbekannt07.03.03 13:33
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse682Michael07.03.03 17:50
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse673unbekannt07.03.03 17:54
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse776Michael07.03.03 17:57
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse749unbekannt07.03.03 17:59
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse632Michael07.03.03 18:05
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse651unbekannt07.03.03 18:14
Re: Mehrere Instanzen einer Klasse31Hannes07.03.03 14:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel