vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VBA E-mail versendenXP 
Autor: Georg10
Datum: 10.04.03 14:56

Hallo,
Ich habe mir ein Makro geschrieben welches die Kopie eines TB zieht und anschließend an entsprechende E-Mail Adressen versendet.
Vor dem Versand der E-Mail erhalte ich folgenden Hinweisdialog:

Eine Anwendung versucht, automatisch Nachrichten in Ihrem Auftrag zu senden. Möchten Sie dies zulassen? Anschliessend muss der Hinweis mit Ja oder nein beantwortet werden.

Dieser Hinweis erscheint bei jeder E-Mail-Adresse. In meinem Makro werden insgesamt 45 Adressen angesprochen.

„application.displayalerts = false“ funktioniert nicht.

Weiss jemand wie ich diesen Hinweisdialog unterdrücken kann, damit ich nicht jeden E-Mail Versand einzeln bestätigen muss.

Mit dem Regelassistenten und auch unter Outlookoptionen hab ich keine Hilfe gefunden. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Der Makro ist unter Office 97 ohne Probleme gelaufen.

Vielen Dank
Gruss Georg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA E-mail versendenXP480Georg1010.04.03 14:56
Re: VBA E-mail versendenXP434ModeratorDieter11.04.03 02:31
Re: VBA E-mail versendenXP346Georg1011.04.03 06:50
Re: VBA E-mail versendenXP53Florian11.04.03 13:43
Re: VBA E-mail versendenXP283Manu13.04.03 09:13
Re: VBA E-mail versendenXP55George1013.04.03 09:59
Re: VBA E-mail versendenXP289Manu13.04.03 10:27
Re: VBA E-mail versendenXP285Manu13.04.03 12:05
Re: VBA E-mail versendenXP329Georg1014.04.03 07:07
Re: VBA E-mail versendenXP292Manu14.04.03 09:07
Re: VBA E-mail versendenXP311Georg1014.04.03 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel