vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MSChart, Y-Achsen-Skalierung --> AAARRGGH!! 
Autor: Plasma
Datum: 20.05.03 12:08

Hallo Ihr Alle!


Das Control MSChart ist zwar schön und gut für kleine Grafiken, aber leider schnell umständlich, wenn man z.B. selber an der Skalierung der Y-Achse(n) Hand anlegen muss.

Mein Graph stellt Messwerte in Kurven auf einer Zeitachse (X-Achse) dar.
Die Y-Achse wird im Automatik-Modus zwar schön Skaliert, aber der Nullpunkt wird leider immer angezeigt.
Das ist schlecht, da meine Daten sich um den Wert 4000 einpendeln (ca. zwischen 3999 und 4001), denn dann werden meine Daten nicht als Kurve angezeigt, sondern als Linie...
(man kann dem Auto-Modus leider nicht mitteilen, dass er den Nullpunkt nicht unbedingt anzeigen soll...)

Desshalb: selber machen.

Das habe ich auch hinbekommen, und die Skalierung passt sich selbst an die Daten an, aber leider schaffe ich es nicht die Y-Achsen-Wert vernünftig zu Formatieren.
Meistens treten Nachkommastellen auf und eine Y-Achse mit Werten wie
-199; 117,2; 433,4; 749,6; 1065,8; 1382
ist nicht gerade komfortabel.

Nun die Frage:
Weiss jemand, wie ich die Skalierung für die Y-Achse vernünftig vornehmen muss, um auch akzeptable Werte dafür zu erhalten?
oder: gibt es Methoden, um die Zahlen schön zu Formatieren?

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!

MfG,
Plasma
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSChart, Y-Achsen-Skalierung --> AAARRGGH!!4.886Plasma20.05.03 12:08
Re: MSChart, Y-Achsen-Skalierung --> AAARRGGH!!4.083Kraftmalz24.05.03 18:02
Re: MSChart, Y-Achsen-Skalierung --> AAARRGGH!!4.521Plasma25.05.03 18:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel