| |

Visual-Basic EinsteigerLeidiges Thema: "Programm Beenden" schützen...  | |  | Autor: Plasma | Datum: 30.05.03 12:51 |
| Hallo an Alle!
Ich muss leider ein Thema ansprechen, was schon oft als sehr negativ eingestuft wurde: das Beenden eine Applikation einschänken.
Hintergrund:
auf unserem Rechner (Win2k) muss ein wichtiges Programm laufen, was Daten akquiriert. Andererseits muss auf demselben Rechner eine Access-DB laufen, damit einige Leute (ca. 50 Mann) hin- und wieder Daten eingeben können.
Nun ist es aber so, dass wenn man auf dem Rechner mit demselben Namen eingeleoggt ist, das Datenakquisitions-Programm ohne weiteres beendet werden kann; das möchte ich ja auch keinem Admin verbieten.
NUR: es kommt leider sehr häufig vor, dass die Leute, die in der Access-DB Daten eingeben müssen, das Datenakquisitions-Programm einfach beenden, ohne zu wissen, welchen Schaden sie damit anrichten!
(man kann es noch so oft sagen, dass sie es lassen sollen: die machens einfach weiterhin!)
Auf dem Rechner habe ich übrigens vollen Zugriff (habe also Administrator-Rechnte und könnte mehrere Benutzer mit eingeschränkten Profilen einrichten).
Habe ich die Möglichkeit, dass ich als Admin die Datenakquisition starte, dann mich um-melde, damit sie einfach im Hintergrund transparent weiterläuft? (Der neu-angemeldete eingeschränkte Benutzer könnte ja dann die DB laufen lassen.)
Oder muss ich die Datenakquisition als Dienst anmelden? (wie könnte man soetwas realisieren?)
Danke im Voraus und entschuldigt mich bitte, dass ich das Thema ansprechen musste!
MfG,
Plasma |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|