vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Leidiges Thema: "Programm Beenden" schützen...  
Autor: Elwood
Datum: 30.05.03 16:52

Hi Plasma,
ich sag' nur eins:
Lernen durch Schmerzen!
Es ist leider so, dass die Wichtigkeit erst dann erkannt wird, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Ich würde die Programme einfach strikt voneinander trennen. Also:
Die Access-DB auf einen anderen Rechner bringen und das Datenaquisitations-Programm auf einem anderen, auf den nur die Admins Zugang haben.
Die sollte man einnorden können!
Was ist das für eine Access-DB bzw. wie sieht die Architektur aus?
Kannst Du evtl. die DB selbst auf dem Aqusitations-Rechner liegen lassen und nur die Anwendung auf einen anderen Rechner legen?

Du könntest natürlich auch eine Anwendung schreiben, die als Dienst quasi versteckt läuft und einfach nur die Aufgabe hat, die lebenswichtigen Programme auf Verfügbarkeit zu überwachen.
Wenn die dann nicht da sind, einfach neu anstarten und sofort eine Mail an den Admin, damit der dem DAU die Finger rundhacken kann

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leidiges Thema: "Programm Beenden" schützen... :no...487Plasma30.05.03 12:51
Re: Leidiges Thema: "Programm Beenden" schützen......281Elwood30.05.03 16:52
Re: Leidiges Thema: "Programm Beenden" schützen......273Plasma30.05.03 17:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel