vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problemquelle mit ini entdeckt. Lösung? 
Autor: unbekannt
Datum: 14.06.03 13:52

Hi Gamer,

Warum öffnest Du überhaupt eine Form1? Nur um darüber eine Form2 zu starten, die dann die Optionen für das eigentlich Programm enthält?

Wenn Du ein Modul (keine Form, kein Klassenmodul) ins Projekt nimmst. Unter Projekt->Eigenschaften->StartObjekt: Sub Main auwählst und ins Modul folgendes schreibst:

Sub Main() ' Eintrittspunkt der Application

End Sub ' Hier wird die gesamte Application beendet

So hast Du den ersten Stein für eine "richtige" VB-Anwendung gelegt. Es ist m.M.n. nicht sonderlich gut eine Anwendung direkt über eine Form zu starten.

Idealerweise so:

Public Application As New ClsApplication
'******************************************************************************
' *****
' Die Klasse Application hat im Initialize - Event die Aufgabe, alle Parameter
' aus einer Ini-File auszulesen und Eigenschaften der Klasse zuzuweisen.
' *****************************************************************************
' ******
 
Private Sub Main()
        Dim oFrm As Object
 
        'Bereits hier ist das Programm initialisiert (siehe oben)
 
        If Application.Workpath = "" Then
                 Form2.Show
        Else
                 Form1.Show
        End If
 
        'Hier evtl. globale Objekte aufräumen ...
        Set Application = Nothing
End Sub
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pfad ablegen in Registry?wie ordnerdialog einbauen?660Gamer2014.06.03 02:29
Re: Pfad ablegen in Registry?wie ordnerdialog einbauen?372ModeratorDieter14.06.03 07:48
Problemquelle mit ini entdeckt. Lösung?379Gamer2014.06.03 13:08
Re: Problemquelle mit ini entdeckt. Lösung?409unbekannt14.06.03 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel