vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie registriere ich eine ODBC-Datenquelle? 
Autor: ThAlb
Datum: 19.06.03 08:28


Hallo Dietmar, und vielen Dank für Deine Antwort!

Mein Problem ist, daß ich eine Anwendung schreibe, die später per DirectODBC auf SQL-Server über das Internet zugreifen soll. Dazu verwende ich das Objekt Connection. Im Moment möchte ich das Programm an andere weitergeben ohne diese mit technischen Details (wie dem manuellen Einrichten einer ODBC-Datenquelle) zu belästigen. Also sollte das Programm selbstständig eine ODBC-Datenquelle registrieren die auf eine mitgelieferte mdb-Datei verweist. Wenn es möglich ist so etwas per Systemsteuerung einzustellen, dann muß es doch auch mit RegisterDatabase gehen!?

Leider habe ich bisher nur ähnliche Beispiele wie Deins gefunden, die Attr-Parameter für eine Verbindung mit einer mdb-Datei waren nicht dabei. Aber zumindest kenne ich jetzt die Treiber-Bezeichnung.

Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit über ein Connection-Objekt auf eine mdb-Datei zuzugreifen (via AppPath & "\dbname")?

Viele Grüße
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie registriere ich eine ODBC-Datenquelle?997ThAlb18.06.03 16:24
Re: Wie registriere ich eine ODBC-Datenquelle?721Dietmar18.06.03 17:52
Re: Wie registriere ich eine ODBC-Datenquelle?635ThAlb19.06.03 08:28
Re: Wie registriere ich eine ODBC-Datenquelle?662ThAlb19.06.03 09:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel