| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul | |  | Autor: tjw | Datum: 20.06.03 10:02 |
| danke martin für deine hilfe, da ich aber ein wirkliches greenhorn bin, habe ich da null verstanden
hier ist der anfang meiner lösung die aber nicht funktionniert
[code start]
Sub keycheckervok(keyval As String)
Dim count1 As Integer
'variabel für die prüfschleife
Dim b As Integer
'wurden sie bereits gehängt?
If hang = 7 Then
MsgBox "Sie wurden gehängt. Bitte neues Spiel starten"
GoTo ende
End If
'wurde das rätsel bereits gelöst?
If solved = 1 Then
MsgBox "Das Rätsel wurde schon gelöst. Bitte neues Spiel starten"
GoTo ende
End If
temprat = ""
'Überprüfen ob neues Spiel gestartet ist 0 = Nein 1 = Ja
If newgame1 = 1 Then
MsgBox "Neues Spiel starten"
GoTo ende
End If
'textfenster leeren
Hangmanfrm.Text1.Text = ""
'prüfvariable, zum sehen, ob der buchstabe vorhanden ist
count1 = 0
'ratleng ist die länge des rätsels
ratleng = Len(raetsel)
'ucase(raetsel) macht das ganze rätsel zu Grossbuchstaben
raetsel = UCase(raetsel)
'prüfschlefe start
For b = 1 To ratleng
buchstabencheck = Mid$(raetsel, b, 1)
If buchstabencheck = keyval Then
uebergabe = keyval
spieler1punkte = spieler1punkte - 100
txtSpieler1punkte.Text = spieler1punkte
'counter + 1 damit wird überprüft, ob der buchstabe vorhanden war
count1 = count1 + 1
'ist der aktuelle char in der main form ein leerschlag, wird ein leerschlag übergeben
ElseIf buchstabencheck <> keyval And Mid$(Hangmanfrm.Text1.Text, b, 1) = " " Then
uebergabe = " "
'ist der aktuelle char in der main form ein "", wird ein "" übergeben
ElseIf buchstabencheck <> keyval And Mid$(Hangmanfrm.Text1.Text, b, 1) = "" Then uebergabe = ""
Else
'ansonsten wird der buchstabe übergeben, der schon vorhanden ist
uebergabe = Mid$(Hangmanfrm.Text1.Text, b, 1)
End If
temprat = temprat & uebergabe
Next 'prüfschleife ende
'die anzeige löschen
Hangmanfrm.Text1.Text = ""
'das rätsel neu schreiben
Hangmanfrm.Text1.Text = temprat
'wenn das keyval a war, wird der commandbutton A disabled
If keyval = "A" Then Hangmanfrm.cmdA.Enabled = False
'wenn der counter grösser als 0 ist, war der buchstabe vorhanden
If count1 > 0 Then
GoTo ende
Else
'wenn nicht msgbox
MsgBox "Dieser Buchstabe ist leider nicht vorhanden"
'variable hang +1, damit das hanger modul weiss, dass es einen fehlversuch gab
hang = hang + 1
'einen teil des galgens zeichnen
hanger (hang)
End If
ende:
End Sub
[code ende]
in der main form hat es 26 command buttons, für jeden buchstaben einen
wenn ich jetzt aber den button für a drücke, sagt er mir dass der buchstabe im rätsel nicht vorhanden ist, und ich habe keine ahnung wieso nicht |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|