vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul 
Autor: Martin01
Datum: 20.06.03 17:08

Und x versucht ????


'Versuch x folgendes Hangman für viele Sprachen:
'
'Eine neue Form

' 1x Label
'----------------
'Eigenschaften (Fenster)
'----------------
'Name = labWort
'Index = 0


' 1x Label
'----------------
'Eigenschaften (Fenster)
'----------------
'Name labBuchstabe
'Index = 0


'Füge dann ein

Option Explicit
Option Compare Text

Private Sub Command1_Click()
Start "ABCDEF"
End Sub

Private Sub Command2_Click()
Start "M"
End Sub

Private Sub Form_Load()

Me.KeyPreview = True

Init
Start "TJW"
End Sub

Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
'Laufzeit Steuerelemente entladen

Dim ilauf As Integer
Dim iAnzahl As Integer

iAnzahl = labWort.Count - 1
For ilauf = iAnzahl To 1 Step -1
Unload labWort(ilauf)
Next

iAnzahl = labBuchstabe.Count - 1
For ilauf = iAnzahl To 1 Step -1
Unload labBuchstabe(ilauf)
Next
End Sub

Private Sub Form_KeyPress(KeyAscii As Integer)
'Anwender kann auch eine Taste drücken.
Dim ilauf As Integer
Dim iAnzahl As Integer

iAnzahl = labBuchstabe.Count - 1
For ilauf = 0 To iAnzahl
If labBuchstabe(ilauf).Caption = Chr$(KeyAscii) Then
labBuchstabe_Click ilauf
Exit For
End If
Next
End Sub

Private Sub labBuchstabe_Click(Index As Integer)
'Anweder hat Buchstaben-Taste gedrückt.

If BuchstabeInWord(Index) Then

'Auswertung

'Ja
'...........
Else

'Nein
'...........

End If
End Sub

'------------------------------------------------------------------------------

Private Function BuchstabeInWord( _
ByVal Index As Integer) As Boolean
'Aktueller Buchstabe in Wort? Ja/Nein zurückgeben.

Dim ilauf As Integer
Dim iAnzahl As Integer
Dim bGefunden As Boolean
Dim Buchstabe As String

bGefunden = False
Buchstabe = labBuchstabe(Index).Caption

iAnzahl = labWort.Count - 1
For ilauf = 0 To iAnzahl
With labWort(ilauf)
If Buchstabe = .Tag Then

'Gefunden
labBuchstabe(Index).Visible = False
.Caption = .Tag
bGefunden = True
End If
End With
Next ilauf
BuchstabeInWord = bGefunden
End Function

'------------------------------------------------------------------------------

Private Sub Init()
'Welche Buchstaben können im Spiel sein? Wann 1x bei Programmstart setzen.

Dim ilauf As Integer
Dim iBuchstabenLang As Integer
Dim sBuchstaben As String

sBuchstaben = "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÜÖÄß"
iBuchstabenLang = Len(sBuchstaben)

For ilauf = 1 To iBuchstabenLang
If ilauf > 1 Then
Load labBuchstabe(ilauf - 1)
With labBuchstabe(ilauf - 1)
.Left = labBuchstabe(ilauf - 2).Left + labBuchstabe(ilauf - 2).Width + 40
End With
End If
With labBuchstabe(ilauf - 1)
.Caption = Mid$(sBuchstaben, ilauf, 1)
End With
Next
End Sub

Private Sub Start( _
ByVal Wort As String)
'Aktuelles Wort ausgeben und alle Buchstaben zeigen. Wann? Wenn ein neues Wort kommt /Spiel beginnt.

Dim ilauf As Integer
Dim iAnzahl As Long
Dim lWortLang As String

iAnzahl = labWort.Count - 1
For ilauf = iAnzahl To 1 Step -1
With labWort(ilauf)
.Caption = ""
.Tag = ""
.Visible = False
End With

'Evt. kleine Pause

Next

lWortLang = Len(Wort)
For ilauf = 1 To Len(Wort)

If ilauf - 1 >= labWort.Count Then

'Noch nicht da, also laden
Load labWort(ilauf - 1)
With labWort(ilauf - 1)
.Left = labWort(ilauf - 2).Left + labWort(ilauf - 2).Width + 40
End With
End If

'Beschriften
With labWort(ilauf - 1)
.Caption = "-"
.Tag = Mid$(Wort, ilauf, 1)
.Visible = True
End With

'Evt. kleine Pause

Next


'Alle Buchstaben zeigen
iAnzahl = labBuchstabe.Count - 1
For ilauf = 0 To iAnzahl
labBuchstabe(ilauf).Visible = True
Next
End Sub

'Wenn aus Labels -> CommandButtons werden sollen, dann anpassen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu wertübergaben frm <-> Modul117tjw19.06.03 22:32
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul319Brian19.06.03 22:37
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul63tjw19.06.03 22:39
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul69Martin0120.06.03 00:42
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul63tjw20.06.03 10:02
Re: Frage zu wertübergaben frm <-> Modul58Martin0120.06.03 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel