vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock-Server, mehrere Clients 
Autor: Wolfgang
Datum: 30.07.03 13:21

Hi varus,

im Grunde genommen ist das ganze relativ simpel:
Private Sub wskServer_ConnectionRequest(Index As Integer, ByVal requestID As _
  Long)
 'Ein neuer Client
 
  Dim l As Long
 
  If Index = 0 Then
    'Ermittelt den niedrigsten freien Index
    l = GetFreeIndex(wskServer)
 
    'Lädt ein neues Winsock-Control und Konfiguriert es
    Load wskServer(l)
    With wskServer(l)
      .LocalPort = wskServer(0).LocalPort
      .Protocol = sckTCPProtocol
      .Accept requestID
    End With
  End If
End Sub
Schau Dir dazu noch folgenden Tipp an: Datenpakete getrennt verschicken und empfangen

Cu

Wolfgang


Schlau sind die die wissen wo sie suchen m?ssen - unbekannter Verfasser
schnelle Hilfe immer hier
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock-Server, mehrere Clients60Varus30.07.03 13:07
Re: Winsock-Server, mehrere Clients363Wolfgang30.07.03 13:21
Re: Winsock-Server, mehrere Clients254T.C.McQueen30.07.03 13:22
Re: Winsock-Server, mehrere Clients29Varus30.07.03 15:32
Re: Winsock-Server, mehrere Clients292Wolfgang30.07.03 15:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel