vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Tipp: Excel-Daten nach Access 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 01.11.01 14:06

Hi,

ich schon wieder. Dieses VBA raubt mir noch den letzten Nerv.

Also: ich habe den Code des Tipps in den allgemeinen Teil der Tabelle eingefügt, aus der eine Access-Datenbank werden soll (und wenn sich jemand fragt warum - einfach weil mein Mann dies in der Firma so braucht!). Wenn ich nun auf Ausführen gehe um das Ganze zu testen passiert folgendes: Als erstes will Excel einen Makro-Namen. o.k.
Gebe ich einen Namen ein habe ich nur die Möglichkeit, den Button Abbrechen oder Erstellen zu drücken. Gehe ich auf Erstellen, legt Excel mir ein Modul an mit dem Makronamen. Also dachte ich, gut, dann kommt der Code eben in das Modul. Wenn ich das aber mache ist mein gespeicherter Makro-Name wieder verschwunden. Wenn ich ihn nochmals speichern will bekomme ich die Meldung, dass die Bezeichnung mit der Bezeichnung des Makros kolliediert. Speichere ich einen anderen Namen ab, dann bekomme ich eine neue Sub eingefügt. Also - ich drehe mich immer im Kreis!

Was ich einfach nicht raffe ist: Wo muß was hin und wie muß es benannt werden, damit es funktioniert. Ich finde weder in der Online-Hilfe noch in meinen Büchern irgendeinen Hinweis, wie man das mit dem Speichern macht.

Kann mir das bitte mal jemand in einfachen Worten erklären?

cu
Moni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp: Excel-Daten nach Access451ModeratorMoni01.11.01 14:06
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access521unbekannt01.11.01 16:11
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access453ModeratorMoni01.11.01 16:44
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access376unbekannt01.11.01 16:51
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access546ModeratorMoni01.11.01 18:51
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access323unbekannt01.11.01 23:54
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access423ModeratorMoni03.11.01 16:05
Re: Tipp: Excel-Daten nach Access315unbekannt03.11.01 16:08
So, aber jetzt.335unbekannt03.11.01 16:38
Re: So, aber jetzt.298unbekannt03.11.01 16:51
Re: So, aber jetzt.292ModeratorMoni03.11.01 18:10
Re: So, aber jetzt.305ModeratorMoni03.11.01 18:08
Re: So, aber jetzt.323unbekannt03.11.01 18:35
Re: So, aber jetzt.283ModeratorMoni03.11.01 19:49
... seufz ...389unbekannt03.11.01 19:56
Re: ... seufz ...297ModeratorMoni03.11.01 20:06
Da gibt es aber eine Steigerung:494unbekannt03.11.01 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel