| |

Visual-Basic EinsteigerRe: common dialog feld?? | |  | Autor: Hucky | Datum: 11.08.03 12:47 |
| schade aber das ist nicht das was ich suche habs ausprbiert, ( oder ich habs falsch gemacht.)
Also ich hab da eine Matrix die ich markieren kann 84 felder mit entweder 0 oder 1. wenn ich die markiere und dann speicher dann nimmt er sie richtig in miene textfile wenn ich jetzt wieder in meinem formular bin und markiere wieder ein paar mehr auf z,b. 0 dann speichert er mir nur die, die ich gerade nach dem letzten speichern markiert hab. jetzt wollte ich auf dem ok und abbrechenbutton irgenwie ein refresh oder so, so dass das programm immer den abgespeicherten werte geich wieder hat und man da weiter markieren kann.
mein code sieht so aus zum speichern.:
Public Sub speichern_Click()
Dim str As String
Dim char As String
Dim text As String
Dim wert As Integer
Dim a As Integer
Dim b As Integer
On Error GoTo fehler
dlgCommonDialog.DialogTitle = "Datensatz speichern unter"
dlgCommonDialog.FileName = Form2.Text1 + Form2.Text2 + Form2.Text3
dlgCommonDialog.FilterIndex = 1
dlgCommonDialog.ShowSave
str = dlgCommonDialog.FileName
'Zeichensatz schreiben
Open str For Output As #1
a = matrix(1).Column ' Zuweisung,
b = matrix(1).Row ' Zuweisung,
'Write #1, a, b
For zeichen = 1 To 1
'Write #1, "; Zeichen", zeichen
For i = 1 To 1
' text = ""
For j = matrix(1).Column To 1 Step -1
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
For i = 2 To 2
' text = ""
For j = 1 To matrix(1).Column
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
For i = 3 To 3
' text = ""
For j = matrix(1).Column To 1 Step -1
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
For i = 4 To 4
' text = ""
For j = 1 To matrix(1).Column
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
For i = 5 To 5
' text = ""
For j = matrix(1).Column To 1 Step -1
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
For i = 6 To 6
' text = ""
For j = 1 To matrix(1).Column
matrix(zeichen).getFeld j, i, wert
char = CStr(wert)
text = text + char
Next
Next
Write #1, text
Next
Close #1
'Command2.SetFocus
'Command2.ShowWhatsThis
Form2.Hide
fehler:
End Sub
cu
merci im vorraus
Hucky |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|