vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: common dialog feld?? 
Autor: michi-bib
Datum: 11.08.03 14:38

Hallo Hucky,

ist ja ziemlich konfus dein Code. Habe auch irgendwie das Gefühl letzte Woche
auf ein Posting geantwortet zu haben, was sich auf eine 6 x 14 Matrix bezog.
Das Konzept scheint sich verändert zu haben.

Aber Dieter hat recht. Du mußt CancelError auf True setzen. Nur so hast du
'ne Chance festzustellen, ob Abbrechen gedrückt wurde. Vorher On Error Resume
Next setzen, sonst kommt in diesem Falle 'ne MsgBox als Fehlermehldung hoch.

Wenn kein FileName ausgewählt wurde oder Fehler aufgetreten (d.h. abbrechen gedrückt wurde) dann rausgehen aus der Sub und alter Zustand bleibt so erhalten.

Ansonsten eben speichern.

Das Ganze müßte sich noch so Vereinfachen lassen, wenn ich die Bedeutung deiner
Variablen richtig errate:

Was macht z.B. 'ne Schleife For i = 3 To 3 für 'nen Sinn ?

Public Sub speichern_Click()
    Dim str As String
    Dim char As String
    Dim text As String
    Dim wert As Integer
    Dim a As Integer
    Dim b As Integer
 
    On Error Resume Next
 
    dlgCommonDialog.CancelError = True
    dlgCommonDialog.DialogTitle = "Datensatz speichern unter"
    dlgCommonDialog.filename = Form2.Text1 + Form2.Text2 + Form2.Text3
    dlgCommonDialog.FilterIndex = 1
    dlgCommonDialog.ShowSave
 
    str = dlgCommonDialog.filename
 
    'Wenn kein FileName ausgewählt oder Fehler aufgetreten
    '(d.h. abbrechen gedrückt wurde) dann rausgehen und alter Zustand
    'bleibt erhalten.
    If str = vbNullString Or Err.Number > 0 Then Exit Sub
 
    On Error Goto Fehler	        
 
    Open str For Output As #1
 
    a = matrix(1).Column
    b = matrix(1).Row
 
    For i = b To 1
        For j = a To 1 Step -1
            matrix(1).getFeld j, i, wert
            char = CStr(wert)
            text = text + char
        Next j
    Next i
 
    Write #1, text
 
    Close #1
 
    Form2.Hide
fehler:
    'Hier könnte man zumindest auch 'ne MsgBox spendieren
End Sub

Gru? Michi aus Hannover

1 + 1 = 3 f?r hinreichend gro?e 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
common dialog feld??92Hucky11.08.03 12:28
Re: common dialog feld??275ModeratorDieter11.08.03 12:35
Re: common dialog feld??48Hucky11.08.03 12:47
Re: common dialog feld??250michi-bib11.08.03 14:38
Re: common dialog feld??45Hucky11.08.03 15:19
Re: common dialog feld??227michi-bib11.08.03 16:20
Re: common dialog feld??38Hucky12.08.03 07:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel