vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Error routinen Problem 
Autor: sandimandi
Datum: 12.08.03 16:29

Hallo - Danke gleich mal für die spontane Hilfe!

Da ich auch Haltepunkte verwende um meine Fehler zu "analysieren", weiss ich dass er diesen Part ganz sicher abfragt. Mit anderen Worten:

Er ließt das Form Load Ereignis ein. Das ist sicher. Er erkennt nur enfach nicht das da ein Fehler ist.

Hier funktionierts:
Private Sub kartei_Click(Index As Integer)
 
'Falls keine Verbindung aufgebaut werden kann
On Error GoTo ErrorHandler
'Funktionsaufruf (Im connection_modul1)
connection_start = Connection1(Cn, Rs, sMsg)
On Error GoTo 0
On Error Resume Next
...
...
...
...
Exit Sub
 
ErrorHandler:
Error1 = Connection_error()
 
 
End Sub
Und da funktionierts nimma:

Private Sub Form_Load()
 
(Hier werden nur Bilder für die Buttons geladen und der Abbrechen - Knopf _
  deaktiviert)
...
...
...
 
On Error GoTo ErrorHandler
'Funktionsaufruf (Im connection_modul1)
connection_start1 = Connection1(Cn, Rs, sMsg)
On Error GoTo 0
On Error Resume Next
 
...
...
...
 
(Nach Connection - Aufbau wird das Recordset ausgelesen und in die einzelnen _
  Textboxen gespielt, bzw. Flexgrids.)
 
Exit Sub
 
ErrorHandler:
 
'Funktionsaufruf (Im error_modul1)
Error1 = Connection_error()
 
hauptmenue.Show
 
Unload aktuelle_kartei
Unload karteiauswahl
Hier der Code des Connection Moduls:

Function Connection1(Cn As ADODB.Connection, Rs As ADODB.Recordset, sMsg As _
  String)
 
 
 
   Set Cn = New ADODB.Connection
   Set Rs = New ADODB.Recordset
 
   With Cn
    .CursorLocation = adUseClient
    .Provider = "MSDASQL"
    .Open "Driver={MySQL ODBC 3.51 Driver}; Server=localhost; Database=XXX;", _
      "XXX", pswname
   End With
 
 
 
End Function
Und hier der Code des Error Moduls:

Function Connection_error()
 
 
    Open App.Path & "\Logdatei.txt" For Append As #1
    Print #1, Date & " " & Time & ": Datenbankserver offline. Neustart."
    Close #1
 
Ergebnis = Shell("net start mysql", vbHide)
 
    Mldg = "Der Datenbankserver ist offline!"
    Stil = vbOKOnly + vbCritical + vbDefaultButton2
    Titel = "Fehler!"
 
    Antwort = MsgBox(Mldg, Stil, Titel)
 
End Function
So das wärs eigentlich
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Error routinen Problem401sandimandi12.08.03 14:22
Re: Error routinen Problem224ModeratorDieter12.08.03 14:34
Re: Error routinen Problem225Elwood12.08.03 14:36
Re: Error routinen Problem250sandimandi12.08.03 16:29
Re: Error routinen Problem207sandimandi12.08.03 17:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel