vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datumsberechnung 
Autor: VBRunner
Datum: 13.11.03 14:39

Hallo Quincy,
mein letztert Post lautete

Dim A&, B&
A = DateDiff("d", "Anfangsdatum", "Enddatum")
B = DateDiff("d", "Anfangsdatum", "Feiertag")
If A >= B Then MsgBox "Der Feiertag fällt in den Urlaub"
If A < B Then MsgBox "Der Feiertag fällt nicht in den Urlaub"

was soll mit den Operanten nicht stimmen?
angenommen A =30 und B=35, (A<B=2.Abfrage)dann liegt B fünft Tage nach A also 5 Tage nach Urlaubsende, also auserhalb des Urlaubs
Wenn a=b dann wäre das Anfangs oder Enddatum des Urlaubs ein Feiertag
Wenn A=35 und B=30, (A>B=1.Abfrage)dann liegt B fünf Tage vor Urlaubsende also innerhalb des Urlaubs

Mein letzter Post stimmt somit!

cu,
VBRunner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumsberechnung538Quincy12.11.03 14:55
Re: Datumsberechnung299Master12.11.03 16:13
Re: Datumsberechnung369Quincy12.11.03 17:38
Re: Datumsberechnung437VBRunner13.11.03 00:36
Re: Datumsberechnung358Quincy13.11.03 12:55
Re: Kann nicht klappen!!320Quincy13.11.03 13:55
Re: Kann nicht klappen!!318VBRunner13.11.03 14:50
Re: Datumsberechnung321VBRunner13.11.03 14:39
Re: Datumsberechnung293Quincy13.11.03 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel