vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datumsberechnung 
Autor: Quincy
Datum: 13.11.03 15:51

Sorry VBRunner

Wollte Dich nicht anmachen.
Hab wohl bei der Umsetzung Deines Codes
einen Fehler gemacht.
Er ist natürlich richtig.

Mir raucht der Kopf.

Danke auch für den zweiten Code,
doch wie ich das sehe (muss ja auch im
Januar ausschließen, dass der Oktoberfeiertag nicht mit eingerechnet
wird,) wird das auch nicht reichen

Hatte da noch ne andere Idee.
Alle Daten auf Tagesnummern umzurechnen(hab da ne Routine
gefunden)
Also 1. Januar = 1
10.Januar = 10 usw.

Dann einfach abfragen

If "Feiertag" >= "Anfangsdatum" And "Feiertag" <= "Enddatum" Then _
MsgBox "Der Feiertag fällt in den Urlaub"

Führt auch zu den abenteuerlichsten Ergebnissen.

Also bitte nicht böse sein.

Ich gebe mir noch ein zwei Tage Zeit.
Man könnte ja auch für die errechneten Feiertage
ne Checkbox setzen, die der Benutzer dann
anklicken muß, wenn sein Feiertag im Urlaubszeitraum liegt,
aber dann kann er wohl auch gleich Kopfrechnen

Quincy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumsberechnung538Quincy12.11.03 14:55
Re: Datumsberechnung298Master12.11.03 16:13
Re: Datumsberechnung369Quincy12.11.03 17:38
Re: Datumsberechnung437VBRunner13.11.03 00:36
Re: Datumsberechnung358Quincy13.11.03 12:55
Re: Kann nicht klappen!!320Quincy13.11.03 13:55
Re: Kann nicht klappen!!318VBRunner13.11.03 14:50
Re: Datumsberechnung320VBRunner13.11.03 14:39
Re: Datumsberechnung293Quincy13.11.03 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel