vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe.. 
Autor: melwin87
Datum: 06.02.04 15:59

Hi erstmal,
Vielen vielen dank dür deine Hilfe.
Nö, soll keine HA sein. Mein lehrer hat mich halt gefragt ob
ich net lust hätte was zu dem Thema zu machen.
Da hab ich gemeint, dass das schon irgendwie gehen müsste...
(wie immer den Mund zu voll genommen.. )
Also, ich hab da mal als erstes die Formel:

Private Sub Command2_Click()
 
Dim K As Double  'Konstante in der Formel
Dim S As Double  'Sättigungsgrenze
Dim A As Long       'Anzahl der Rechnungen und somit der B's
Dim Z As Long       'Zähler
Dim B(0 To A) As Double  'Rechnungsergebnis.. funktioniert so aber nicht..
 
K = Text1.Text
S = Text2.Text
B(0) = Text3.Text
A = Text4.Text
Z = 0
 
Do While Z = A
B(Z + 1) = B(Z) + K * (S - B(Z))
Z = Z + 1
Loop
 
Text5.Text = B(Z)
End Sub
So ich möchte, dass er beim ersten Schritt
B(Z + 1) = B(Z) + K * (S - B(Z))
in die Formel als Z = 0 einsetzt.
Das macht er ja. Dann ergibt das beim ersten Schritt:
B(0 + 1) = B(0) + K * (S - B(0))
Dann hätte ich das Ergebnis von B(1).
Doch irgendwie macht er das nicht..
Wie kann ich das machen, dass er mir die jeweiligen Ergebnise
in B(1), dann B(2) usw speichert? Ich kann nämlich schlecht alle
Variablen vorgeben. (Ich weiß ja nicht wieviele rechnungen der Benutzer später will..)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..615melwin8705.02.04 21:04
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..311csc10105.02.04 21:06
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..331melwin8705.02.04 21:23
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..358Dominik S.05.02.04 22:37
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..296melwin8706.02.04 15:59
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..320Dominik S.06.02.04 17:45
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..295melwin8706.02.04 18:35
Re: Mathe Prob. Wachstumsaufgabe..290Dominik S.06.02.04 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel